Herzlich Wilkommen am Fachbereich VI Raum- und Umweltwissenschaften
Der Fachbereich VI Raum- und Umweltwissenschaften – mit Sitz am Campus II – zeichnet sich durch ein breites geographisches und bio-geowissenschaftliches Fächerspektrum (Ein-Professuren-Fächer) aus. Dabei zeigt dasFachbereichsprofil Potenziale und Entwicklungskonzepte des FB VI im Rahmen der Profilbildung der Universität Trier auf.
Der Fachbereich hat sich im Jahr 2016 eine neue Fachbereichsstruktur gegeben.
Den direkten Zugang zu den einzelnen Fach-Professuren erhalten Sie über nachfolgende Links
Übersicht über die Studiengänge
Nach erfolgreicher Reakkreditierung (2012) bietet der FB VI folgende konsekutiv aufeinander aufbauende Bachelor- und Masterstudiengänge an.
Das umfangreiche Studienangebot umfasst sowohl grundständige Bachelorstudiengänge für Studienanfänger als auch weiterführende Masterstudiengänge, die es auf Grund des umfangreichen Lehrangebots ermöglichen thematische Studienschwerpunkte zu setzen. Das Curriculum aller Studiengänge zeichnet sich zudem durch ein interdisziplinär und fächerübergreifend ausgerichtes Wahl-Pflichtmodulangebot aus.
Über die Verlinkungen erhalten Sie den Zugang zu der jeweiligen inhaltlichen Ausgestaltung der verschiedenen Studiengänge.
Bachelorstudiengänge
- BSc. Angewandte Geoinformatik (KF)
- BSc Angewandte Geoinformatik (NF)
- BSc Umweltbiowissenschaften (KF)
- BSc. Umweltgeowissenschaften (KF)
- BSc. Angewandte Geographie (KF)
- BA Geoarchäologie (KF; interdisziplinär mit dem FB III)
- BEd. Geographie (Zwei-Fach)
- BEd. Biologie (Zwei-Fach)
Masterstudiengänge
- MSc. Angewandte Geoinformatik (KF)
- MSc. Angewandte Geoinformatik (NF)
- MSc Umweltbiowissenschaften (KF)
- MSc Environmental Sciences (KF)
- MA Angewandte Humangeographie - Raumanalyse und Raumentwicklung (KF)
- MSc. Prozessdyamik an der Erdoberfläche (KF)
- MSc. Geoarchäologie (KF, interdisziplinär mit dem FB III)
- MEd. Geographie, Gymnasium / Realschule Plus (Zwei-Fach)
- MEd. Biologie Gymnasium / Realschule Plus (Zwei-Fach)
Hier erhalten Sie den Schnelleinstieg zu den Modulhandbüchern, Studienverlaufsplänen sowie Hinweise zu den FachPO der jeweiligen Bachelor- und Masterstudiengänge im FB VI.
Bitte beachten Sie auch die Allgemeinen Informationen aus dem Hochschulprüfungsamt
40-jährige Entwicklungsgeschichte
Zusätzliche Informationen zur Entwicklung des Fachbereichs VI - Raum- und Umweltwissenschaften und den beteiligten Fächern finden Sie hier. Mit Blick auf eine 40-jährige Entwicklungsgeschichte ...