Unterrichtsentwürfe aus den Seminaren "Erziehung für Menschenrechte" finden Sie hier.
Dr. Lothar Müller (Dipl. Psych. Dipl. Päd.)

Büro: B 426
Telefon: (0651) 201-2391
E-Mail: lothar.mueller@uni-trier.de
Sprechstunde im Sommersemester 2018
Jeweils Dienstag, Di 10-11 h (ab der zweiten Vorlesungswoche, d.h. ab 17.4.2018)
(Bitte tragen Sie sich in die Liste vor dem Büro ein)
Sprechstunde in der vorlesungsfreien Zeit
Do, 01.März und Do 22.März, jeweils 10-11h.
Lebenslauf
Diplom in Psychologie im April 1995
Diplom in Pädagogik im April 1997
Promotion zum Doktor der Philosophie im März 2001
Didaktik der Menschenrechte: Beiträge zur didaktischen Strukturierung von Menschenrechtserziehung in der Schule aus theoretischer und empirischer Perspektive
Berufliche Tätigkeiten:
- seit 1995 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fach Pädagogik / EWL / Bildungswissenschaften der Universität Trier
- seit 2001 Akademischer Rat
- seit 2005 Akademischer Oberrat
- seit 2013 Akademischer Direktor
Außeruniversitäre Aktivitäten
Studientage und Lehrpersonenfortbildung
Mitarbeit im stage pédagogique (Referendariat) an der Université du Luxembourg
Mitarbeit in der Neukonzeption der Lehrerbildung für Rheinland-Pfalz
Dozententätigkeit im Kontext hochschuldidaktischer Fortbildungen Projekte und Kooperationen mit lokalen Partner (z.B. HWK, Studienseminare, Pädagogische Kontaktstelle, Schulpsychologischer Dienst)
Psychologischer Psychotherapeut, Supervision
Schwerpunkte in Forschung und Lehre
Wert- und Menschenrechtserziehung
Das deutsche Schulwesen
Leistungsbeurteilung
Beratung
Sozialpsychologie
Schulpsychologie
(Reform der) Lehrerbildung
Inklusion