Klaus Dieter Altmeppen und Klaus Arnold:
Journalistik. Grundlagen eines organisationalen Handlungs-feldes.
geb. 1968 in Nürnberg
Mitglied bei DGPuK, ECREA und ICA
Nach dem Abitur Volontär, Redakteur und stellvertretender Redaktionsleiter bei einem privaten Radiosender in Nürnberg.
1989-1995 Studium der Diplom-Journalistik in München (Journalistik, Politik, Soziologie und Slavistik), Praktika bei der Nürnberger Abendzeitung, WDR, BR und epd
1995-2000 wiss. Mitarbeiter am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München
2001-2009 wiss. Mitarbeiter, Assistent und akademischer Oberrat am Lehrstuhl Journalistik II der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
2004 Vertretung einer Hochschuldozentur für Allgemeine und Spezielle Journalistik an der Universität Leipzig
2001 Promotion zum Dr. phil, 2008 Habilitation im Fach Kommunikationswissenschaft
2006-2010 Sprecher der Fachgruppe Kommunikationsgeschichte in der DGPuK
2009-2012 Mitbegründer und Chair der Section Communication History in der ECREA
2010-2017 Professor für Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Trier
Professor Klaus Arnold ist im Mai 2017 nach kurzer, schwerer Krankheit in Trier verstorben.
Medien- und Kommunikationsgeschichte, Kommunikations- und Journalismustheorie, Publikumsforschung, Qualität und Ethik im Journalismus
Medienstrukturen, Journalismus, Qualität und Ethik, Publikumsforschung, empirische Methoden der Kommunikationsforschung (Inhaltsanalyse, Befragung)