Mit einer Eröffnungsveranstaltung in unserer Zeitungsleseecke startete am 8. Mai Gladiatoren - Gerstenbrei und hartes Training in der Bibliothekszentrale. Die Ausstellung ist das Ergebnis eines studentischen Projektes unter der Leitung von Florian Tanz. Kooperationspartner sind die Gladiatorenschule Trier e.V. (Ludus Treverorum), das Kulturzentrum Archäologiepark Belginum und der Freundeskreis der Klassischen Archäologie an der Universität Trier e.V.
Nach einem Grußwort von Prof. Dr. Torsten Mattern bot Florian Tanz einen Überblick über rund 600 Jahre Gladiatur im Römischen Reich. Disziplin, hartes Training und Entbehrungen prägten den Gladiatorenalltag. Öffentliche Kämpfe fanden im Zuge von Gedenkveranstaltungen oder religiösen Festen statt. Die heute durch Hollywood-Filme oder Asterix-Comics bekannten Arenaspiele kamen zu Caesars Zeiten im 1. Jahrhundert v. Chr. im Zuge des Herrscherkultes hinzu. Auch wenn die Kämpfe potenziell lebensbedrohlich waren: Die im Film so häufig gezeigten tödlichen Ausgänge entsprechen nicht der historischen Regel. Antike Gladiatorenschulen waren Unternehmen, die Kämpfe gegen Bezahlung veranstalteten und sich ständige Verluste ausgebildeter Kämpfer – um die sich bisweilen ein Starkult samt Merchandise-Artikeln entwickelte – nicht leisten konnten. Mit einem positiven Fazit zum Projekt aus der Sicht der Studierenden rundete Emma Hoffmann den Vortragsteil des Abends ab.
Nach Besichtigung der Ausstellung fand als Highlight ein Gladiatorenkampf auf der Forumsplatte statt. Moderiert von Herrn Tanz und angefeuert durch das Publikum demonstrierten die Kämpferinnen und Kämpfer der Gladiatorenschule Trier die Kampftechniken und Ausrüstungen der verschiedenen Gladiatorentypen. Dabei gingen die Kontrahenten nicht zimperlich vor: Oberste Priorität des Vereins hat das authentische Reenactment anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Über das Leben der Gladiatoren fernab popkultureller Klischees informiert Sie die Ausstellung noch bis zum 29. Mai in unserer Bibliothekszentrale. Kommen Sie gerne jederzeit innerhalb unserer Öffnungszeiten vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Wer neugierig geworden ist: Am 20. Mai findet ein weiterer Kampf auf der Forumsplatte statt. Weitere Infos folgen.