Die Universitätsbibliothek erhält ein neues Managementsystem

Updates für Bibliotheksnutzende (Stand 2. Oktober 2023)

Das Bibliotheksmanagementsystem, die zentrale Plattform für Erwerbung, Katalogisierung und Ausleihe der Universitätsbibliothek, wird ab September 2023 durch das cloudbasierte System Alma abgelöst. Die Umstellung erfolgt im Verbund mit anderen Bibliotheken aus Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Der Systemumstieg wird durch das Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz) koordiniert.

Die Migration der über zwei Millionen Datensätze in das neue System wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Team der Universitätsbibliothek arbeitet an den finalen Konfigurationen, um Ihnen bald wieder das volle Serviceangebot zu bieten.

Was sich für Sie als Nutzende ändert, erfahren Sie tagesaktuell hier.

Bei Nachfragen wenden Sie sich gerne an: auskunftuni-trierde

Änderungen für Bibliotheksnutzende

AusleihfristenNormalausleihen: Die garantierte Ausleihfrist beträgt nun zwei Wochen.
RückgabenRückgabequittungen bekommen Sie nun ausschließlich per Mail.
Gebühren

Im Unterschied zum alten System werden Ihre Gebühren für Überfälligkeiten im neuen System bei Normalausleihen (2 €/Woche) berechnet und eingetragen, sobald eine Mahnstufe überschritten wird.

Bei Kurzausleihen werden aufgelaufene Gebühren erst bei Rückgabe ins Gebührenkonto übertragen und können auch erst dann bezahlt werden. Bereits angefallene Gebühren bei Überfälligkeit können schon vor der Rückgabe bezahlt werden.

Gebühren aus abgeschlossenen Ausleihfällen im alten System werden manuell im Laufe des Septembers migriert und stehen dann unter „Altgebühren“ in Ihrem Gebührenkonto.

Fernleihen

Die Fernleihe für Monographien ist im Laufe des 7. Septembers 2023 wieder möglich.

Neu: Studierende und Mitarbeitende der Universität melden sich mit Ihrer Shibboleth-Authentifizierung (Benutzername und Passwort des ZIMK) an.

Gäste-, Präsenz- und ProjektkontenBenutzende mit Gäste-, Präsenz- und Projektkonten müssen sich nun mit den ersten acht Ziffern der UBT-Nummer auf ihrer Karte anmelden. Das voreingestellte Passwort besteht aus den acht Ziffern des Geburtsdatums des Kontoinhabers (TTMMJJJJ). Bitte ändern Sie das Passwort aus Sicherheitsgründen nach der ersten Anmeldung.

 

Status der Service-Einschränkungen

Buch-FernleiheAb dem 7. September wieder verfügbar.
AusleiheAb dem 7. September wieder verfügbar.
VormerkungenAb dem 6. September wieder verfügbar.
Medienerwerbung/MedienbearbeitungAnschaffungsvorschläge können wieder eingereicht und bearbeitet werden.