Veranstaltungsreihe Trí Scél

Der Triskel, auch die Triskele, “Dreibein” oder “Dreiwirbel”, von griechisch τρισκελής “drei Beine habend”, lehnt sich an das Logo des Forums Celtic Studies an, hat aber als irischer Ausdruck Trí Scél noch eine weitere Bedeutung: “drei Geschichten” oder “drei Neuigkeiten”. Scél ist dabei die altirische Schreibweise, modern notiert man das Wort scéal.
Unter diesem Titel wollen wir drei Veranstaltungen im Semester mit keltischer Thematik anbieten, sei es Vorträge, Workshops, Diskussionen oder Präsentationen anderer Art. In diesem Semester stehen folgende Themen auf dem Programm:
Am Mittwoch, dem 5. November 2025, um 18 Uhr (Raum DM 343) der Vortrag von Jürgen Zeidler: Die mysteriöse bretonische Heilige von Tréhorenteuc.
Am Mittwoch, dem 10. Dezember 2025, um 19:00 Uhr (Raum DM 343) der Vortrag von Dr. Jürgen von Ahn (Römermuseum Pachten) und Jürgen Zeidler: Das gallische Publikum im römischen Theater von Contiomagus-Pachten.
Am Mittwoch, dem 14. Januar 2026, um 18 Uhr (DM 343) die Präsentation des Forums Celtic Studies: Kelten entdecken in der Region. Eine interaktive Karte des Trevererlandes.
Alle Veranstaltungen sind für Interessierte frei zugänglich, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
