Informationen zur mündlichen Prüfung der Bildungswissenschaften
Modul VI – Schulentwicklung und differenzielle Didaktik - 1. Staatsexamensprüfung

Die mündliche Prüfung zu Modul 6 findet jeweils zum Ende des Winter- und Sommersemesters (i. d. Regel im Febr./März und Juni/Juli) statt.
Die Termine finden Sie Campus-Management-System der Universität (Porta).

Für die Teilnahme an der Prüfung 95702 "Schulentwicklung und differenzielle Didaktik" gibt es:

  • eine Prüferzulosung über Veranstaltung 11250487 zu Beginn des Semesters und
  • eine Anmeldung über die Porta-Prüfungsverwaltung 95702 beim Hochschulprüfungsamt

Bei der ‚Prüferzulosung‘ des Fachs Bildungswissenschaften (Veranstaltungsnummer 11250487) handelt es sich um einen freiwilligen Service des Fachs ohne jeden rechtsverbindlichen Charakter. Die Teilnahme an der Prüferzulosung ist zwar stark zu empfehlen, jedoch für Studierende nicht verpflichtend.
Die Anmeldung zur Prüfung 95702 ist für die Teilnahme an der Prüfung verpflichtend für alle Teilnahmewilligen.

Zulassungsvoraussetzung für die Prüfung ist die erfolgreiche Teilnahme an den Veranstaltungen:

  • Differenzielle Didaktik (Praxisorientiertes Seminar)
  • Methoden und Ergebnisse der Schul- und Unterrichtsforschung (Kolloqiumsseminar)
  • Schul- und Unterrichtsentwicklung in der Praxis (Praxisorientiertes Seminar)
  • Lehrerprofessionalität (Praxisorientiertes Seminar)