Publikationen
Zeitschriftenartikel (peer-review)
Gnas, J., Mack, E., Matthes, J., Breit, M., & Preckel, F. (2022). Sozio-emotionales Erleben von Schule bei Grundschülerinnen und -schülern: Zusammenhänge mit intellektueller Begabung und Schulleistung. Zeitschrift Für Erziehungswissenschaft. Advance online publication. https://doi.org/10.1007/s11618-022-01115-x
Krischler, M., Mack, E., Gnas, J., Breit, M., Matthes, J., & Preckel, F. (2021). A research-practice cooperation to support elementary school teachers’ diagnostic competencies based on a working theory of talent development in STEM. Gifted and Talented International, 1–13. https://doi.org/10.1080/15332276.2021.1961329
Buchkapitel
Mack, E., Gnas, J., Matthes, J., Breit, M., & Preckel, F. (2022). Wie können Lehrpersonen dabei unterstützt werden, Potenziale der Schülerinnen und Schüler zu erkennen? In Weigand, G., Fischer, C., Käpnick, F., Perleth, C., Preckel, Franzis, Vock, M. & Wollersheim, H.-W. (Ed.), Dimensionen der Begabungs- und Begabtenförderung in der Schule: Leistung macht Schule Band 2 (pp. 145–163). wbv.
Konferenzbeiträge
Mack, E., Matthes, J., & Preckel, F. (Oktober 2022). Talententwicklung: Grundlagen und Implikationen für die Beratung und Förderung [Impulsvortrag]. Fachtag zum Thema Begabten- und Begabungsförderung im Schulamtsverbund Rhein-Main, Online, Hessen, Germany.
Matthes, J., & Preckel, F. (September 2022). Die Rolle von Need for Cognition beim Wissenserwerb im Fach Mathematik: Eine längsschnittliche Untersuchung in Regel- und Begabtenförderklassen am Gymnasium [Talk]. DGPs-Kongress Hildesheim, Hildesheim, Germany.
Mack, E., Matthes, J., Gnas, J. & Preckel, F. (September 2022). Diagnostische Kompetenz von Lehrpersonen und Eltern – Allgemeine Befunde [Symposiumsbeitrag]. LemaS-Jahrestagung 2022, Berlin.
Matthes, J., Gnas, J., Mack, E. & Preckel, F. (September 2022). Training der diagnostischen Kompetenz am Beispiel des 5-Schritte-Zyklus [Symposiumsbeitrag]. LemaS-Jahrestagung 2022, Berlin.
Gnas, J., Mack, E., Matthes, J. & Preckel, F. (September 2022). Diagnostische Kompetenz von Lehrpersonen – Determinanten und Korrelate [Symposiumsbeitrag]. LemaS-Jahrestagung 2022, Berlin.
Gnas, J., Mack, E., Matthes, J., Breit, M., & Preckel, F. (August 2022). Socio-emotional experiences of school: Relations with cognitive ability and academic achievement [Paper presentation]. EARLI SIG8 meets SIG16 conference, Dresden.
Matthes, J., Gnas, J., & Preckel, F. (Mai 2022). Grundlagen der Talententwicklung und Implikationen für die pädagogische Diagnostik und Förderung: [Workshop]. Fachtagung für Begabtenförderung – Begabtenförderung in Hamburg: Vom Einzelfall zur Schulentwicklung, Hamburg, Germany.
Gnas, J, Mack, E., & Matthes, J (December 2021). Sind eine hohe intellektuelle Begabung und Leistungsstärke in der Grundschulzeit gut für das sozio-emotionale Erleben von Schule? Media Session. 3. Interdisziplinäre Graduiertenkonferenz, Online, Trier, Germany.
Bolli, S., Breit, M., Gnas, J., Jurczok, A., Kager, K., Mack, E., Matthes, J., Salaschek, M., Thomas, L., Preckel, F., Souvignier, E., & Vock, M. (September 2021). Cluster-Projekt der Teilprojekte 14, 20 und 22 zur Leseförderung, Diagnostik und Unterrichtsentwicklung in der Grundschule [Workshop]. 7. Münsterscher Bildungskongress mit LemaS-Jahrestagung, Online, Münster, Germany.
Mack, E., Gnas, J., Matthes, J., Breit, M., & Preckel, F. (September 2021). Wie Forschung durch die Kooperation von Wissenschaft und Praxis gelingen kann: Entwicklung von diagnostischem Unterrichtsmaterial am Beispiel einer LUPE-Stunde [Talk]. Münsterscher Bildungskongress mit LemaS-Jahrestagung, Online, Münster, Germany.