Forum Berufsfelder AO-Psychologie

Die digitale Veranstaltung richtet sich an Studierende im Bachelor und Master Psychologie und wird in der Regel per Zoom an ausgewählten Tagen im Semester stattfinden (Dauer ca. 45min). In kurzen Vorträgen vermitteln die Gäste - meist ehemalige Psychologiestudenten - Einblicke in den Karriereweg nach dem Studium, die heutigen Berufsfelder und in aktuelle Aufgaben der Tätigkeit. Thematisiert werden zudem die notwendigen Kompetenzen aus dem Studium und weitere Qualifikationsmöglichkeiten. Die Veranstaltungen werden via Instagram und Facebook angekündigt.
Bitte melden Sie sich formlos mit Ihrer URT-Email bei Frau Weidler (wip@uni-trier.de) zum Forum Berufsfelder AO-Psychologie an. Sie erhalten den Zoom Zugangslink für die aktuelle und alle folgenden Veranstaltungen.
Veranstaltungsüberblick

26. Juni 2023 / 14.15 ZOOM / Berufsfelder & Karriere in der AO-Psychologie
Unser Gast: Petra Walden
Vita: Petra Walden absolvierte eine Ausbildung zur Industriekauffrau und beendete 2002 das Studium der Soziologie an der Universität Trier. Parallel arbeitete sie in verschiedenen Rollen bis zur Bereichsleitung bei der Handwerkskammer Trier und später in Teilzeit als HR-Specialist in einem Industrieunternehmen in Echternach (Lux).
- Seit 2015 Stadtverwaltung Trier (Projektmanagerin)
- Seit 2016 Abteilungsleitung Personalentwicklung
Tätigkeitsbereiche:
- Strategische Personalentwicklung
- Digitalisierung
- BGM
- Wissenstransfer
Forum AO-Psychologie: Im Forum möchte sie Erfahrungen teilen
- Lern- und Lebenserfahrung gestalten (berufliche) Wege
- Vielfalt und Anforderungen der Personalentwicklung im Öffentlichen Dienst
Anmeldung und Zoom-Link bei Frau Weidler unter wipuni-trierde

5. Juni 2023 / 14 Uhr ct ZOOM / Berufsfelder & Karriere in der AO-Psychologie
Unser Gast: Raza Hoxhaj
Unser Gast Raza Hoxhaj studierte Psychologie (M.Sc.) an der Uni Trier. Heute arbeitet sie bei zfm - Zentrum für Management- und Personalberatung - in Bonn mit dem Fokus Personalsuche und -auswahl. In einem kurzen Impulsvortrag gibt Raza Hoxhaj Einblicke in ihre Tätigkeit als Psychologin und aktuelle Projekte. Sie möchte zudem auf Praktika- und Karrieremöglichkeiten bei zfm hinweisen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit für Fragen und Austausch.
Anmeldung und Zoom-Link bei Frau Weidler unter wipuni-trierde

15. November 2022 / 14 Uhr ct ZOOM / Berufsfelder & Karriere in der AO-Psychologie
Unser Gast: Christian Jaster
Vita: Christian Jaster studierte von 2012 bis 2018 im Bachelor und im Master Psychologie an der Universität Trier und absolvierte 2018 die Ausbildung zum Trainer in der Personalentwicklung. Seitdem arbeitet er freiberuflich als Trainer und Berater. In seiner Masterarbeit entwickelte er zusammen mit Prof. Dr. Thomas Ellwart MotivSORT, ein Instrument für bedürfnisorientierte Mitarbeitergespräche, welches heute branchenübergreifend eingesetzt wird. Von 2018 bis 2021 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Wirtschaftspsychologie und legte seinen Schwerpunkt auf Lehre und evidenzbasierte Beratung. Seit Oktober 2021 arbeitet er als Senior Consultant bei PD, der Inhouse Beratung der öffentlichen Hand.
Tätigkeitsbereiche: Bei PD berät Christian als Experte für Personal und Organisation verschiedenste öffentliche Einrichtungen auf Bundes- und Landesebene. Innerhalb eines Jahres war er betraut mit Projekten u.a. zu den Themen Personalgewinnung und -auswahl, Führungskräfteentwicklung, Kulturwandel, Organisationsentwicklung, Prozessoptimierung und strategische Neuausrichtung. Er verantwortet intern die Themenbereiche Veränderungsmanagement und Ambidextrie.
Forum AO-Psychologie: Im Forum erhaltet ihr einen Einblick in die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Psychologie in der Beratungswelt und sprecht mit Christian über den Mehrwert eines psychologischen Studiums in interdisziplinären Settings. Außerdem präsentiert Christian euch, dass eine Karriere (in der Beratung) auch in Teilzeit möglich ist und möchte euch ermutigen die einzelnen Bausteine eures Berufslebens selbst zu gestalten.
Anmeldung und Zoom-Link bei Frau Weidler unter wipuni-trierde

05. Juni 2022 / 16 Uhr ct ZOOM / Berufsfelder & Karriere in der AO-Psychologie
Unser Gast: Corinna Spaeth
Vita: Corinna Spaeth absolvierte ihr Diplom in Psychologie im Jahr 2000 an der Universität Trier. Nach Praktika in der Unternehmensberatung und im klinischen Bereich entschied sie sich für den Bereich der Wirtschaft und startete ihre Karriere in einer Unternehmensberatung (Obermann + Schiel) und war bis 2007 Führungskraft in einem internationalen Modekonzern (ESPRIT). Danach hat sie sich mit ihrer eigenen Unternehmensberatung, der CS Consulting GmbH, selbstständig gemacht. Corinna ist mehrfach zertifizierter Coach und verfügt über mehrere systemische Ausbildungen, auch im Change Management und in Gruppendynamik.
Tätigkeitsbereiche: Corinna begleitet Transformations- und Change-Prozesse in internationalen Unternehmen, ist Teamentwicklerin, löst Konflikte, konzipiert und leitet verschiedene Führungskräfteprogramme.
Forum AO-Psychologie: Im Forum möchte Corinna Erfahrungen aus ihrem Werdegang teilen und die Chancen für Psychologen in der Wirtschaftswelt aufzeigen. Auch geht sie darauf ein, was es braucht, um sich als Unternehmerin am Markt zu positionieren und zu behaupten. Sie lüftet Geheimnisse und Erfahrungsschätze für die Gefahren, in der Praxis zu scheitern und zeigt anhand konkreter Beispiele auf wie Erfolge erzielt werden können.

28. Juni 2022 / 16 Uhr ct ZOOM / Berufsfelder & Karriere in der AO-Psychologie
Unser Gast: Jennifer Rehberg
Vita: Jennifer Rehberg absolvierte 2013 ihren Bachelor in Wirtschaftspsychologie an der Ruhr-Universität Bochum sowie 2016 ihren Master an der Universität Trier. Nach einigen Jahren als Praktikantin und Werkstudentin im Projektteam Testentwicklung (BIP), fand sie ihren Berufseinstieg in der Personalberatung (ifp), wo sich Jennifer auf die eignungsdiagnostische Personalauswahl für die Chemie-, Pharma- und Medizintechnikbranche fokussierte. Seit Ende 2022 unterstützt Jennifer in der FERCHAU Zentrale den Leiter für das Geschäftsfeld DIRECT (Personalberatung) bei allen strategischen sowie konzeptionellen Themen. bezüglich der Weiterentwicklung des Bereiches, das umfasst u.a. die Auswahl wie auch Aus- sowie Weiterbildung der Mitarbeiter, die Prozessverbesserung und das Reporting.
Tätigkeitsbereiche: Bei FERCHAU DIRECT unterstützt Jennifer bei allen strategischen sowie konzeptionellen Themen bezüglich der Weiterentwicklung des Personalberatungsgeschäftes, das umfasst u.a. die Auswahl wie auch Aus- sowie Weiterbildung der Mitarbeiter, die Prozessverbesserung und das Reporting. Dabei agiert sie als Schnittstelle zu unterschiedlichen Fachbereichen wie der Personalentwicklung und -wirtschaft, dem Requirementmanagement, Inhouse Consulting und Vertriebscontrolling.
Forum AO-Psychologie: Im Forum möchte Jennifer ihre Berufserfahrungen mit euch teilen und sich dabei auf die Frage konzentrieren, wie man im Vorfeld ausloten kann ob der potentielle Arbeitgeber zu einem passt und welche Einstiegsmöglichkeiten es in der Personalberatung gibt.
Anmeldung und Zoom-Link bei Frau Weidler unter wipuni-trierde.

10. Mai 2022 / 16 Uhr ct ZOOM / Berufsfelder & Karriere in der AO-Psychologie
Unser Gast: Corinna Erken
Vita: Corinna Erken studierte von 2011-2018 im Bachelor und im Master Psychologie an der Universität Trier. Nach Praktika im Change Management (RWE), Marketing (Bitburger), Employer Branding (Peek & Cloppenburg) und bei dem Frühphaseninvestor Axel Springer Plug & Play stieg sie 2018 bei signals, dem Innovation Hub der SIGNAL IDUNA Versicherung. Corinna ist zertifizierter Agile Coach und absolviert aktuell ihre systemische Coaching Ausbildung am artop Institut.
Tätigkeitsbereiche: Bei signals unterstützt Corinna die Konzernwelt und die Startupwelt zusammenzubringen - über Startup Partnerschaften, Trendresearch und Wissensformate.
Forum AO-Psychologie: Im Forum möchte Corinna Erfahrungen aus ihren Praktika und den ersten Jahren im Berufsleben teilen und einen Schwerpunkt auf Fragen legen, die man sich vor dem Berufseinstieg stellen sollte. Zudem wird sie durch die Vorstellug ihres aktuellen Jobs bei signals einen Einblick in ein - für Psychologen eher untypisches - Arbeitsfeld geben.
Anmeldung und Zoom-Link bei Frau Weidler unter wipuni-trierde

8. Februar 2022 / 16 Uhr ct ZOOM / Berufsfelder & Karriere in der AO-Psychologie
Unser Gast: Dr. Panja Goerke, Dipl.Psych.
Vita: Panja Goerke studierte 1999-2004 im Diplom Psychologie an der Uni Kiel. Nach Praktika bei Kienbaum folgte die Promotion im Bereich Selbstführung und Motivation in der Teamarbeit. Seit 2007 arbeitet sie beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in der Abteilung für Luft- und Raumfahrt Psychologie in Hamburg.
Tätigkeitsbereiche: Ihr Arbeitsfeld umfasst einerseits vielfältige angewandte Forschungsprojekte (z.B. Personaldiagnostik, Passagierkompfort, Teamarbeit) als auch die Umsetzung von eignungsdiagnostischen Aufträgen im Bereich Luft- und Raumfahrt.
Forum AO-Psychologie: Panja Goerke gibt einen Einblick in die Aufgaben und Bereiche des DLR. Im Anschluss zeigt sie die Tätigkeitsfelder in Forschung und Diagnostik. Dabei wird sichtbar, wie die Standards diagnostischer Methoden im Rahmen Eignungsprüfung im DLR bei Piloten- oder Astronautenauswahl Anwendung finden. Im Anschluss besteht die Möglichkeit für Fragen und Austausch.
Anmeldung und Zoom-Link bei Frau Weidler unter wipuni-trierde

14. Dezember 2021 / 16 Uhr ct ZOOM / Berufsfelder & Karriere in der AO-Psychologie
Unser Gast: Waishna Jeyadevan, MSc. Psychologie
Vita: Unser Gast studierte von 2012 bis 2018 Psychologie an der Uni Trier und schloss dieses mit dem M. Sc. ab. Nach einem Praktikum in der Eignungsdiagnostik (Konzernumfeld) sowie einem Einstieg als Juniorberaterin bei zfm (Zentrum für Management- und Personalberatung in Bonn) arbeitet sie nun als Projektleiterin bei zfm mit dem Fokus in der Personalsuche und -auswahl.
Tätigkeitsbereiche: Themenschwerpunkt ihrer Tätigkeit ist die Unterstützung des öffentlichen Sektors bei der Besetzung (Suche und Auswahl) von Führungspositionen. Aktuelle Aufgabenfelder sind beispielsweise die Durchführung und Begleitung von Auswahlgesprächen sowie die Direktansprache (Active Sourcing).
Forum AO-Psychologie: Im Forum gibt Waishna Jeyadevan Einblicke in die Tätigkeit und aktuelle Projekte. Sie möchte zudem auf Praktika- und Karrieremöglichkeiten bei zfm verweisen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit für Fragen und Austausch.
Anmeldung und Zoom-Link bei Frau Weidler unter wipuni-trierde

30. November 2021 / 16 Uhr ct ZOOM / Berufsfelder & Karriere in der AO-Psychologie
Unser Gast: Helin Dogan, MSc. Psychologie
Vita: Helin Dogan studierte von 2011-2018 im Bachelor und im Master Psychologie an der Universität Trier. Zudem qualifizierte sie sich in einer Zusatzausbildung der Abteilung ABO zur Trainerin in der Personalentwicklung. Heute leitet sie das Referat Gesundheit im Betrieb in der Abteilung Prävention der Unfallkasse Rheinland-Pfalz.
Tätigkeitsbereiche: Ihre Arbeitsfelder sind die Beratung und Prozessbegleitung von Betrieben im öffentlichen Dienst zu Fragen der Sicherheit und Gesundheit von Beschäftigen.
Forum AO-Psychologie: Im Forum gibt Helin Dogan Einblicke in die Tätigkeit und aktuelle Projekte. Sie möchte zudem auf die Bedeutung verschiedener psychologischer Module – ob klinische Psychologie, AO-Psy oder Pädagogische Psychologie des Studiums verweisen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit für Fragen und Austausch.
Anmeldung und Zoom-Link bei Frau Weidler unter wipuni-trierde