Dr. Nathalie Schauffel

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Tel.: +49(0)651 201 3051
Email: schauffeluni-trierde
Büro: D 105
Sprechstunde
Bitte vereinbaren Sie einen Termin über mein Profil bei Stud.IP.
Dort haben Sie auch die Möglichkeit Ihr Anliegen kurz zu umreißen. Eine zusätzliche E-Mail ist daher nicht erforderlich.
Sprechstundentermine stehen Ihnen immer Montag zwischen 10:00 und 11:00 Uhr zur Verfügung (à 20 Min).
Sollten Sie einen längeren Zeitslot benötigen, reservieren Sie bitte mehrere Zeitslots.
Arbeitsbereiche
- Projekt BugWright2
Interdisziplinäres EU-Forschungsprojekt zur Entwicklung eines autonomen Robotersystems für die Wartung von Frachtschiffen und Großtanks unter der Verwendung von Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR). Die arbeitspsychologischen Projektaufgaben umfassen dabei unter anderem Arbeitsanalysen, die Evaluation der Mensch-Roboter-Schnittstelle sowie die Konzeption maßgeschneiderter Maßnahmen zur Technikeinführung sowie Personalauswahl und Personalentwicklung.
Weitere Informationen zum Projekt entnehmen sie der zugehörigen Projektseite.
Werdegang
Februar 2023 | Promotion zum Dr. rer. nat. im Fach Psychologie |
seit Januar 2020 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Promovendin, Abt. Wirtschaftspsychologie, Universität Trier |
September 2019 bis Januar 2020 | Praktikantin Personalentwicklung (Fokus: Agile Transformation, Future HR), Deutsche Telekom AG, Bonn |
März 2019 bis Dezember 2019 | Studentische Mitarbeiterin, Abt. Wirtschaftspsychologie, Universität Trier |
April 2017 bis Oktober 2019 | Master of Science in Psychologie, Universität Trier |
Oktober 2018 bis Februar 2019 | Auslandssemester (Fokus: Personalentwicklung) an der Jagiellonien-Universität Krakau, Polen |
Juli 2017 bis September 2018 | Studentische Mitarbeiterin, Abt. Hochbegabtenforschung und -förderung, Universität Trier |
April 2018 bis Juli 2018 | Praktikantin Personalentwicklung (Fokus: Führungskräfteentwicklung), Zentrales Personalamt/Personalentwicklung, Stadtverwaltung Trier |
April 2017 bis Juli 2017 | Projekttätigkeit im Rahmen der studentischen Organisationsberatung zum Thema „Anforderungsprofile“ in Kooperation mit dem Zentralen Personalamt/Personalentwicklung der Stadt Trier |
Oktober 2016 bis Dezember 2016 | Praktikantin Personalentwicklung, Continentale Krankenversicherung a.G., Dortmund |
Oktober 2015 bis Juli 2016 | Tutorin Testtheorie und -konstruktion, Abt. Hochbegabtenforschung und -förderung, Universität Trier |
Oktober 2013 bis Juli 2016 | Bachelor of Science in Psychologie, Universität Trier |
Forschungsinteressen
- Selbstkonzepte im akademischen und beruflichen Kontext
- Mensch-Maschine-Interaktion
- Change-Prozesse