Dr. Heribert Lang
Motto:
Ohne Sprache
gäbe es alles
und weiter
nichts
(Elazar Benyoetz)
Werdegang
Studium der Sinologie, Philosophie, Allgemeinen Sprachwissenschaft und Phonetik
1981 Dissertation über „ Die chinesische Sprache und ‚das sprachliche Relativitätsprinzip‘ “
Seit 1982 Fachlehrer für Modernes Chinesisch in der Sinologie der Universität Trier
Forschungsinteressen
Sprachdidaktik und Sprachphilosophie
Publikationen
2010郎鹤立 “通过认知而学习 --- 助产式教学法在对徳汉教学中的运用“ in 国际汉语教学研究 (德国卷), 北京: 外语教学与研究出版社, 117-131
2012 „Lernen durch Erkennen. Chancen zu einem mäeutischen Vorgehen im Chinesischunterricht an deutschen Hochschulen“ in CHUN Nr. 27, S. 76-96
Lehre | Siehe PORTA (Studienangebot > Veranstaltungen suchen). |