Slavistik
Menu
Home
Slavic Studies
Slavic Studies
Slavic Studies
Slavic Studies
Sprachangebot
Sprachangebot
Bosnisch-Kroatisch-Montenegrinisch-Serbisch
Bulgarisch
Russisch
Polnisch
Teachingchair
Geschäftsführung
Aktuelles
Aktuelles
Gastprofessur
Suchen A-Z
Suchen A-Z
Information für Erstsemester
Information für Erstsemester
Studium und Lehre
Studium und Lehre
Studium und Lehre
Studium und Lehre
Studiengänge
Lehrangebot
Studienberatung / Sprechstunden
Downloads / Formulare
Prüfungen
Internationaler Austausch
Internationaler Austausch
Mitarbeiter von A-Z
Mitarbeiter von A-Z
Mitarbeiter von A-Z
Mitarbeiter von A-Z
Prof. Dr. Alexander Bierich
Prof. Dr. Alexander Bierich
Vita
Veröffentlichungen
Vorträge
Aktuelle Forschungsprojekte
apl. Prof. Dr. Thomas Bruns, Dipl.-Übersetzer
apl. Prof. Dr. Thomas Bruns, Dipl.-Übersetzer
[TOPLinks]
Dr. Rumjana Ivanova-Kiefer
Irina Jetke, Studienrätin
Marina Jordanowa-Etteldorf, M.A.
Dr. Ekaterina Lüdke
Prof. em. Dr. Gerhard Ressel
Dr. Svetlana Ressel-Jelisavcic
Prof. Dr. Henrieke Stahl
Prof. Dr. Henrieke Stahl
Forschung
Projekte
Forschung
Forschung
Forschung
Forschung
Russische und deutsche Lyrik der Gegenwart
Russische und deutsche Lyrik der Gegenwart
Theorie des Subjektes und die Gegenwartsdichtung in Russland und Deutschland
Wissenschaftliche Tagung - Moskau 2013
Projekt "Moderne russische Lyrik"
Lyrik in Russland, Deutschland, Japan (DAAD)
DFG-Projekt "Andrej Belyj"
DFG-Projekt "Andrej Belyj"
Ausgewählte Forschungsliteratur zum Projekt
Präsentation Sonderband "Andrej Belyj - Philosoph", Moskau 2010
Deutsch-Russisches Philologisches Wörterbuch "FiloSlov"
Deutsch-Russisches Philologisches Wörterbuch "FiloSlov"
Einleitung
Suche im Wörterbuch
Vokabelvorschlag
Impressum
Arbeitsstelle Russische Geistesgeschichte
Konferenzen und Symposien
Gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung
Lyrisches Subjekt Slavistik
Lyrisches Subjekt Slavistik
DFG-Projekt: Typologie des Subjekts
Kurzdarstellung des Projekts
Archiv: Berichte und Programme
Archiv: Berichte und Programme
Tagung "Subjekt und Liminalität in der Gegenwartsliteratur (Lyrik, Prosa, Drama)"
Workshop "Das Subjekt nach der Postmoderne - Neue Theorien und Methoden aus Philosophie und Lyrikologie in interkultureller Sicht"
Tagung "Typen des Subjekts und ihre Darstellungsformen in der neuesten Lyrik (1990-2015)"
Tagung "Grundlagen: Theorie des Subjekts und die Gegenwartsdichtung in Russland und Deutschland"
Sonstige Veranstaltungen
Publikationen des Projekts
Publikationen des Projekts
The Lyrical Subject in Contemporary Russian Poetry. Special Issue: Russian Literature. Volumes 109–110.
Reihe „Neuere Lyrik“, Band 5: Semiotische Natur der semantischen Unbestimmtheit im gegenwärtigen poetischen Diskurs
Reihe „Neuere Lyrik“, Band 4: Das Subjekt in der neueren russischsprachigen Lyrik – Theorie und Praxis
Reihe „Neuere Lyrik“, Band 2: Gedichte schreiben in Zeiten der Umbrüche: Tendenzen der Lyrik seit 1989 in Russland und Deutschland
Publikationen
Publikationen
Studien zur slavischen Philologie und Geistesgeschichte
Trierer Studien zur Slavistik
Verein "Freunde der Trierer Slavistik"
Verein "Freunde der Trierer Slavistik"
Verein "Freunde der Trierer Slavistik"
Verein "Freunde der Trierer Slavistik"
Ziele des Vereins
Mitglied werden
Südosteuropa-Gesellschaft Zweigstelle Trier
Südosteuropa-Gesellschaft Zweigstelle Trier
Fachschaft
Fachschaft
University
Faculties and Subjects
Faculty II
Fächer
Slavic Studies
Das Team
Assoziierte
Assoziierte
Univ.-Prof. Dr. Ralf Hertel
FB II - Anglistik
Univ.-Prof. Dr. Andre Klump
FB II - Romanistik sowie America Romana Centrum
Accessibility
Privacy
Legal notice
Universität Trier
Universitätsring 15
D-54296 Trier
Tel. +49 651 201-0
E-Mail:
info
uni-trier
de