Projekte
- Andrej Belyjs „Istorija stanovlenija samosoznajuscej duši“: textkritische, kommentierte Edition
- Deutschland, Japan, Russland heute: Formen kultureller Begegnungen in der Gegenwartslyrik
Projekt zur Förderung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit im Rahmen der Partnerschaft der Universitäten Trier, Kobe und Waseda mit Unterstützung durch den DAAD
- Typologie des Sybjekts in der russischen Gegenwartsdichtung 1990-2010
2015-2018: Bilaterales russisch-deutsches Projekt, gefördert auf deutscher Seite durch die DFG, GZ STA 1010/7-1: Typologie des Subjekts in der russischen Dichtung der Jahre 1990-2010 (russische Förderung der Partner durch RGNF)
- Arbeitsstelle "Russische Geistesgeschichte"
- Seit 2015: Mitantragstellerin und Mitglied des DFG-Graduiertenkollegs Europäische Traumkulturen der Universität des Saarlandes
- 2017-2021, DFG GZ 1010/9-1 und 1010/10-1: FOR 2603 - DFG-Kolleg-Forschergruppe: Russischsprachige Lyrik in Transition: Poetische Formen des Umgangs mit Grenzen der Gattung, Sprache, Kultur und Gesellschaft zwischen Europa, Asien und Amerika
- 2019-2021: Rheinland-Pfälzische Forschungsinitiative: Antragstellerin und mitverantwortliche Leiterin des Verbundprojekts Transkulturalität und ihre Grenzen: Wechselbeziehungen zwischen Schlüsselregionen in Europa und Ostasien.
Buchreihen
- Mitbegründerin und Mitherausgeberin der internationalen Buchreihe Lyrik-Forschung. Neue Arbeiten zur Theorie und Geschichte der Lyrik (zusammen mit zusammen mit Dieter Lamping, Frieder von Ammon, Ricarda Bauschke-Hartung, Anna Fattori). Verlag Metzler. Ab 2020. Band 1 in Vorbereitung.
- Mitherausgeberin der Reihe Schriften zur Weltliteratur/Studies on World Literature (zusammen mit Dieter Lamping, lmmacolata Amodeo, David Damrosch, Elke Sturm-Trigonakis, Markus Winkler). Verlag Metzler. Seit 2016. 9 Bände.
- Gründerin und Mitherausgeberin der internationalen Buchreihe Neuere Lyrik. Interkulturelle und interdisziplinäre Studien (zusammen mit Dmitrij Bak, Hermann Korte, Hiroko Masumoto, Stephanie Sandler). Seit 2013: 8 Bände.
- Mitbegründerin und Mitherausgeberin der Reihe Philosophie interdisziplinär (zusammen mit Harald Schwaetzer). 49 Bände.
- Mitherausgeberin der Reihe Trierer Abhandlungen zur Slavistik (12 Bände, davon seit 2004 5 mitherausgegeben); seit 2014: Trierer Studien zur Slavistik (6 Bände)