Familiensoziologie
Paarbildung, Sexualität, die Geburt von Kindern, Streit und Gewalt, Seitensprünge, das Verhältnis zwischen Eltern und Kindern, Großeltern und Enkeln oder zwischen Geschwistern, die Organisation des Alltags und der Lebensformen, all das sind Fragen der Familiensoziologie. Entsprechende Studien haben eine lange Tradition in unserem Forschungsteam – beginnend mit den Überlegungen zu Konsensfiktionen in Ehen aus dem 1980er Jahren bis hin zu neueren Arbeiten über die unterschiedliche Wahrnehmung einer Beziehung von Eltern und Kindern.
- Intergenerationale Beziehungen
- soziale Mechanismen und familiensoziologische Erklärungen
- Familienbilder und Familienrealitäten
- Lehrbücher