Aktuelles Lehre - Archiv
Datum | Thema | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
23.02.2015 | Klausureinsicht "Econometric Methods/Methoden der Ökonometrie" Die Klausureinsicht findet am Dienstag, den 21.04.2015 um 14:00 Uhr in Raum C 501 statt. Sollten Sie Einsicht in Ihre Klausur wünschen, melden Sie sich bitte bis 17.04.2015 bei Frau Rump rumpuni-trierde an. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
28.01.2015 | Anmeldung zur Klausur Geld und Währung II Für die Studierenden, die an o.g. Klausur teilnehmen möchten, erfolgt die Anmeldung via E-Mail an den Lehrstuhl (buermannuni-trierde) unter Angabe des Namens, Matr.-Nr. und Uni-E-Mail-Adresse bis zum 02.02.15/10:00 Uhr. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
14.12.2014 | E-Klausur Mikroökonomik Die Anmeldung für die Klausur Mikroökonomik am 23.02.2014 erfolgt für Studierende, die nicht den Studiengängen BWL, VWL oder Soziologie angehören, per E-Mail an den Lehrstuhl (buermannuni-trierde). Bitte geben Sie hierbei Ihren Namen, Matr.-Nr. und Studiengang an. Uhrzeit und Raum werden per Aushang bekannt gegeben. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01.12.2014 | Klausureinsicht Monitary Policy and EMU Die Klausureinsicht findet am Mittwoch, den 03.12.14 von 10:30-11:30 Uhr in Raum C538 statt. Falls Sie Einsicht in Ihre Klausur wünschen, melden Sie sich bitte schriftlich bei Frau Dr. Erdogan (erdoganuni-trierde ) bis Dienstag, 02.12., 18:00 Uhr an. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
17.10.2014 | Informationen zur Veranstaltung "Integrierte Einführung" finden Sie hier. Studierende aus den Studiengängen VWL Hauptfach und Economics & Finance besuchen als Part A des Moduls "Wissenschaftliches Arbeiten" ebenfalls die Integrierte Einführung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
14.10.2014 | Die Wiederholungsklausur Monetary Policy and the EMU findet am 18.11.2014 von 12:00 bis 14:00 Uhr in Raum 502 statt. Die Studierenden können sich ab Dienstag, den 21.10.2014, zu der Klausur in LSF anmelden. Der Anmeldezeitraum und die Rücktrittsfrist enden zwei Wochen vor dem Klausurtermin am 04.11.2014. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13.10.2014 | Klausureinsicht Makroökonomik II (alte PO) Die Klausureinsicht findet am Montag, den 03.11.2014 um 13:30 Uhr in Raum C 535 statt. Die Einsichtnahme kann nur nach vorheriger Anmeldung erfolgen. Bitte senden Sie zu diesem Zweck bis einschließlich Freitag, den 31.10.2014, eine E-Mail an Edith Neuenkirch (neuenkircheuni-trierde) unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Matrikelnummer. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
08.10.2014 | Die Veranstaltung Geld und Währung II wird im WS 2014/15 anstelle von Prof. Dr. Christian Bauer von Jun.-Prof. Dr. Lars Hornuf gehalten. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06.10.2014 | Klausureinsicht Makroökonomik I Die Klausureinsicht findet am 06.11.2014 von 9:00-11:00 Uhr in C 534 statt. Wenn Sie Einblick in Ihre Klausur wünschen, melden Sie sich bitte bis Freitag, den 31.10.14 mit Angabe Ihrer Matrikel-Nr. im Sekretariat bei Frau Bürmann (buermannuni-trierde) an. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
17.09.2014 | Klausureinsicht Geld und Währung I (neue PO) und Monetäre Außenwirtschaft (alte PO) Die Klausureinsicht für beide Klausuren findet am 03.11.2014 von 09:00 bis 11:00 Uhr in Raum C526 statt. Falls Sie Einsicht in Ihre Klausur wünschen, melden Sie sich bitte bis zum 01.11.2014, 12:00 Uhr mittags, per E-Mail im Sekretariat bei Frau Bürmann buermannuni-trierde an. Bitte geben Sie dabei Ihren Namen, Matrikel-Nr. sowie E-Mail-Adresse an. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
29.07.2014 | BA-Seminar "Geld und Internationale Wirtschaft, Teil B" Herr Jun.-Prof. Hornuf kommt an die Universität Trier. Er wird im kommenden Wintersemester 2014/15 die Leitung des Seminars "Geld und Internationale Wirtschaft, Teil B" übernehmen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.07.2014 | Klausureinsicht Geldpolitik und EWU Die Klausureinsicht für die Klausur "Geldpolitik und EWU" findet am Dienstag, den 29.07.14 von 13:00-14:30 Uhr in Raum C 536 statt. Falls Sie Einsicht in Ihre Klausur wünschen, melden Sie sich bitte per E-Mail bei Frau Bürmann buermannuni-trierde bis zum 28.07.14, 10:00 Uhr, an. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
17.07.2014 | Gastvortrag am 25.07.2014 Im Rahmen der Lehrveranstaltung "Geld und Währung I" hält Herr Michael Schiff von der Deutschen Bundesbank einen Vortrag mit dem Titel: "Das Eurosystem: Möglichkeiten und Grenzen einer stabilitätsorientierten Geldpolitik" Ort: HS 9 Anschließend findet eine einstündige Diskussion mit den Studierenden statt. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
30.06.2014 | Klausureinsicht "Econometric Methods/Methoden der Ökonometrie" Die Klausureinsicht findet am Donnerstag, den 17.07.2014 um 16:00 Uhr in Raum C 501 statt. Sollten Sie Einsicht in Ihre Klausur wünschen, melden Sie sich bitte bis 15.07.2014 bei Frau Rump rumpuni-trierde an. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
27.06.2014 | Geänderte Zeit für Geld und Währung I Bitte beachten Sie, dass es ein Missverständnis mit Herrn Vogels Terminplan gab. Die Veranstaltung fängt am 27.06.2014 fängt erst um 14 Uhr an! | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04.06.2014 | Bitte beachten Sie folgende zusätzliche Veranstaltungstermine für Geld und Währung I
- Fr., den 25.07.2014 von 10-12 Uhr, kommt Herr Hardt (Präsident der Bundesbankfiliale Saarbrücken) zu einem Gastvortrag zum Thema Eurosystem und Geldpolitik (klausurrelevant). Danach ist noch Zeit für eine etwa einstündige Diskussion. - Fr., den 04.07.2014 findet von 10-14 Uhr die erste Runde Tutorium im HS 4 statt. Wir können natürlich gerne eine kleine Mittagspause einbauen! - Fr., den 18.07 und 25.07. finden von 12-16 Uhr nochmals Tutorien statt. Dieses Mal in HS 7. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
02.06.2014 | Ergebnistabelle VWL Planspiel Sie finden hier die Ergebnistabelle des makroökonomischen VWL Planspiels im Mai 2014. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
26.05.2014 | Klausureinsicht Grundzüge der VWL I - Mikroökonomik Aufgrund von gestiegener Nachfrage findet nochmals eine kurze Klausureinsicht für die eKlausur in den Grundzügen der VWL I - Mikroökonomik statt. Die Klausureinsicht findet am Freitag den 06.06.2014 von 10.00-10.30 in Raum C536 statt. Bitte tragen Sie sich bei Interesse mit Ihrem Vor- und Nachnamen sowie Ihrer ZIMK-Nutzerkennung in die Tabelle ein, welche am Lehrstuhl aushängt. Sollten Sie in der Klausur eine Dummykennung verwendet haben, schreiben Sie umbedingt eine Email an noeckeluni-trierde Es können nur Anmeldungen berücksichtigt werden, die bis Mittwoch den 04.06.2014 um 10.00 eingegangen sind. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13.05.2014 | Wiederholungsklausur "Econometric Methods" Die Klausur findet am 18.06.2014 von 16:00-18:00 Uhr in Raum A 9/10 statt. Anmeldungen über LSF vom 12.05. bis 04.06.2014. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
08.05.2014 | VWL Planspiel Das VWL Planspiel am 16.05.2014 findet wie folgt statt:
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
30.04.2014 | Klausureinsicht Grundzüge der VWL I - Mikroökonomik Die Klausureinsicht zur Prüfung der Grundzüge VWL I - Mikroökonomik vom Wintersemester 2013/14 findet am 16.05.2014 ab 10.30 in Raum C106d statt. Wenn Sie an der Einsicht teilnehmen möchten, tragen Sie sich bitte bis zum 14.05.2014 in die Liste am schwarzen Brett des Lehrstuhls mit ihrem Namen sowie ihrer ZIMK Nutzerkennung ein. Teilnehmer, die sich nicht eingetragen haben oder fehlerhafte Kennung angeben, können leider nicht zur Einsicht berücksichtigt werden! | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
24.04.2014 | Achtung! Raumänderung für Monetary Policy and EMU Die Vorlesung "Monetary Policy and EMU" findet heute einmalig in HS 11 (Campus II) statt. An allen folgenden Donnerstagen in diesem Semester findet die Vorlesung in HS 6 (Campus I) statt. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
22.04.2014 | Geld und Währung I Die Termine für die Block-Veranstaltung "Geld und Währung I" haben sich wie folgt geändert:
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.04.2014 | Statistisches Programmieren mit R Der R-Kurs zu unserem Forschungsprojekt findet unter der Leitung von Prof. Dr. Münnich und Jan Pablo Burgard wie folgt statt:
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.03.2014 | Klausureinsicht "Econometric Methods - Methoden der Ökonometrie" Die Klausureinsicht "Econometric Methods - Methoden der Ökonometrie" findet am 24.04.2014 von 16:00-17:30 Uhr in Raum C 536 statt. Falls Sie Einsicht in Ihre Klausur wünschen, melden Sie sich bitte bis zum 22.04.14 bei Frau Rump an (rumpuni-trierde). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
24.02.2014 | Klausureinsicht "Monetäre Außenwirtschaft" Die Klausureinsicht "Monetäre Außenwirtschaft" findet am Dienstag, den 29.04.14, um 15:00 Uhr in Raum C 534 statt. Falls Sie Einsicht in Ihre Klausur wünschen, melden Sie sich bitte bis zum 24.04.14 bei Frau Bürmann (buermannuni-trierde) an. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
19.02.2014 | VWL-Planspiel Das VWL-Planspiel findet an folgenden Tagen statt: Termin 1: Mittwoch, 09.04.14, 09:00-18:00 Uhr, C402 Die Mindestteilnahmerzahl je Termin beträgt 14, die maximale Teilnehmerzahl 30. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
14.02.2014 | Die Slot-/Raumeinteilung zur Klausur zur Veranstaltung "Grundzüge der VWL 1: Mikroökonomik" finden Sie hier. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
28.01.2014 | Klausureinsicht Makroökonomik I Die Klausureinsicht für die Nachholklausur Makroökonomik I findet am 18.02.14 von 08:00-10:00 Uhr in Raum C 536 statt. Falls Sie Einsicht in Ihre Klausur wünschen, melden Sie sich bitte schriftlich bei Frau Bürmann (buermannuni-trierde ) bis zum 13.02.14 an. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
08.01.2014 | Die Vorlesung "Mikroökonomik" findet am 15.01.14 statt! | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.10.2013 | Die Vorlesung "Mikroökonomik" findet am 06.11.13 statt!! Beginn ist allerdings bereits um 08:00 Uhr! | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
28.10.2013 | Klausureinsicht "Geldpolitik & EWU" Die Klausureinsicht findet am Mittwoch, den 30.10.13 von 10:15 bis 11:45 Uhr statt. Ort: C 538 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16.10.2013 | "Monetäre Außenwirtschaft" Wie auf unserer Homepage vermerkt, wird die „Monetäre Außenwirtschaft“ im Wintersemester 2013/14 nicht mehr angeboten. Diese Veranstaltung wird durch die Veranstaltung „Geld und Währung I“ ersetzt, welche im Sommersemester 2014 erstmalig angeboten wird. Es gibt jedoch noch eine Nachklausur „Monetäre Außenwirtschaft“ im Wintersemester 2013/14. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09.09.2013 | Nachholklausur "Geldpolitik und EWU" Die Nachhoklausur "Geldpolitik und EWU" findet am 23.10.2013 von | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.09.2013 | Klausureinsicht "Makroökonomik I" Die Klausureinsicht findet am Dienstag, den 22.10.13 von 09:00 bis | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
03.09.2013 | Klausureinsicht "Monetäre Außenwirtschaft" Die Klausureinsicht findet am Montag, den 09.09.2013 von 10:00 bis 11:00 Uhr | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
18.07.2013 | Klausureinsicht "Geldpolitik und EWU" Die Klausureinsicht findet am 22.07.2013 zwischen 10:00 und 12:00 Uhr in C 538 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
18.06.2013 | Drittversuch "Grundzüge der Mikroökonomik" Der schriftliche Drittversuch findet mit der regulären Erstsemester- Der mündliche Drittversuch findet nach Terminabsprache mit dem | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
18.06.2013 | Klausureinsicht Nachholklausur "Grundzüge der Mikroökonomik" Die Klausureinsicht findet am 25.06.2013 ab 13:00 Uhr in C536 statt. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13.06.2013 | Klausureinsicht "Methoden der Ökonometrie/Econometric Methods" Die Klausureinsicht findet am 20.06.13 ab 17:00 Uhr in Raum C536 statt. Falls Sie Einsicht in Ihre Klausur wünschen, melden Sie sich bitte per Email bis zum 18.06.13, 12:00 Uhr, bei Frau Bürmann buermannuni-trierde an. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
03.06.2013 | Dynamische Volkswirtschaftlehre
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06.05.2013 | Am 16.05. findet - einmalig! - ein Nachtermin für das Planspiel MAKRO als Teil des Moduls Wissenschaftliches Arbeiten statt. Sie können sich bis Montag, 13.05., 11:00 Uhr per Email bei Frau Bürmann buermannuni-trierde anmelden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Das nächste Planspiel findet erst im SS 14 statt! | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
03.05.2013 | Das Mikronachlaututorium wird von Donnerstag 9.5. auf Dienstag 7.5. vorverlegt. Beginn 12 c.t. Hörsaal 8 (D-Gebäude) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
30.04.2013 | Die Nachlauftutorien am 01. und 02.05.2013 finden nicht statt. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
24.04.2013 | Termine Mikroökonomik Nachtutorium Zusatzveranstaltung: Freitag 26.04. 14-16 Uhr C22 s.t. Freitag 03.05. 14-16 Uhr C22 s.t. Mittwoch 08.05. 18-20 Uhr HS2 s.t. Dennis Woesthaus, M.Sc. Economics | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
18.04.2013 | Terminänderung! Der Donnerstagtermin des Seminars "European Monetary Union and the Governance of the Eurozone" ist ab sofort auf Dienstag, 08:30-10:00, in A 142, verlegt worden. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
18.04.2013 | Für Diplom-Studierende wird dieses Semester ein separates Seminar "Währungs- und Finanzkrisen" angeboten. Anmeldungen bitte an das Sekretariat buermannuni-trierde bis Dienstag, 23.04.13. Die Termine werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
17.04.2013 | Die Nachlauftutorien Grundzüge der VWL I: Mikroökonomie finden ab dem 24.04.2013 statt: Mittwochs, 18:00 s.t. Raum N2 (Matthias Nöckel, BSc.) Donnerstags, 18:00 s.t. Raum HS5 (Julie Stolpe) Freitags, 14:00 s.t. Raum C22 (Dennis Woesthaus, MSc.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
17.04.2013 | Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen, die Bonuspunkte, die ihr im Wintersemester gesammelt habt, sind bei der Nachklausur nicht mehr gültig. Es wird aber neue eTests geben, in denen wieder 5 Bonuspunkte gesammelt werden können. Diese sind ähnlich, aber nicht identisch zu denen im letzten Semester. Folgendermaßen werden die eTests freigeschaltet: 1. und 2.: 22.04. 12:00 Uhr bis 01.05.13 23:59 Uhr 3., 4. und 5.: 02.05. 12:00 Uhr bis 13.05.13 23:59 Uhr WICHTIG! Zur Teilnahme an den eTests müsst ihr euch bei der Stud.IP- Veranstaltung "Mikro-eTest-Nachklausur" anmelden. [Dazu einfach auf Stud.IP unter "Start" auf "Veranstaltung hinzufügen" klicken, im Suchfeld "Mikro-eTest-Nachklausur" und die passende Veranstaltung auswählen.] Nehmt diese Anmeldung bitte unmittelbar vor, damit auch Rundmails euch erreichen und Probleme frühzeitig behoben werden können. Bei Fragen und Problemen könnt ihr euch weiterhin unter emicrouni-trierde an mich wenden. Beste Grüße, Jonas Latz | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15.04.2013 | Die Klausureinsicht für die Klausuren "Monetäre Außenwirtschaft" sowie Falls Sie Einsicht in Ihre Klausur wünschen, melden Sie sich bitte per Die Einzeltermine sowie der Ort werden Ihnen am 23.04.13 per Email | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09.04.2013 | Die Klausureinsicht für "Grundzüge der Mikroökonomik" findet am 17.04.13 von 10:00 bis 13:00 Uhr in Raum C536 statt. Falls Sie Einsicht in Ihre Klausur wünschen, tragen Sie sich bitte in die Liste am Schwarzen Brett (neben Raum C535) bis zum 16.04./18:00 Uhr ein. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.04.2013 | Informationen zum Makroplanspiel finden sie hier. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
19.03.2013 | Das Seminar "European Monetary Union and the Governance of the Eurozone" steht ab heute in LSF. Sie können sich nun anmelden! | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
19.03.2013 | Die Klausureinsicht für "Econometric Methods" und "Methoden der Ökonometrie" findet am 15.04.13 um 15:00 Uhr in Raum C536 statt. Falls Sie Einsicht in Ihre Klausur wünschen, melden Sie sich bitte per E-Mail bis zum 10.04.13 unter Angabe Ihres Namens und Matrikel-Nr. im Sekretariat bei Frau Bürmann buermannuni-trierde an. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12.03.2013 | Dieses Sommersemester wird keine "Monetäre Außenwirtschaft" angeboten, da sie für dieses Semester für kein Studienprogramm vorgesehen ist. Die Eintragung ins LSF war falsch! | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
14.02.2013 | Die Vorlesung "Geldpolitik und EWU" ist im Sommersemester 2013 von ursprünglich mittwochs auf montags, 08:00-10:00 Uhr verlegt worden (Raum C502). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2012 | Die Tutorien für die Veranstaltung "Grundzüge der Mikroökonomik" beginnen am Montag, dem 07.01.2013. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12.12.2012 | Die Mikro-Tutorien finden in der Woche vor Weihnachten (17.12. – 21.12.12) normal statt. Die einzige Einschränkung betrifft das Freitagstutorium (21.12.12; 8.30 Uhr). Dieses fällt aus. Alle Teilnehmer dieses Tutoriums werden gebeten, sich für diese Woche auf die anderen Tutorien zu verteilen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
28.11.2012 | Die Vorlesung "Grundzüge der Mikroökonomik" am 28.11. findet statt! | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
21.11.2012 | Die korrigierten Leistungsnachweise für "Geldpolitik und EWU" können beim HPA abgeholt werden. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
19.11.2012 | Die Leistungsnachweise für die Seminararbeiten im Rahmen des Hauptseminars "Währungs- und Finanzkrisen" können im Sekretariat abgeholt werden. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
31.10.2012 | Die Anmeldefrist für die Veranstaltung "Grundzüge der Mikroökonomie" wurde bis Ende des Jahres verlängert. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11.10.2012 | "Mathematische Grundlagen", 15.-19.10.2012 Achtung: Treffpunkt für die Master-Einführung ist vor Raum C527 (bei den Aufzügen) im 5. Stock des C- Gebäudes (Montag, den 15.10.2012, um 08:30 Uhr). Ortskundige Studierende können auch direkt zu Raum C106d kommen, in welchem anschließend die "Mathematischen Grundlagen" stattfinden. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.10.2012 | Für die mündliche Ergänzungsprüfung "Grundzüge der Mikroökonomik" gibt es noch einen zusätzlichen Termin, und zwar den 07.01.2013. Bitte melden Sie sich hierfür beim HPA an und tragen sich auf der Liste am Schwarzen Brett (neben Raum C535) unter der gewünschten Uhrzeit ein. Prüfungsort: Büro Prof. Bauer (C534). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
08.10.2012 | Klausureinsicht für die Klausuren "Geldpolitik & EWU", Die Klausureinsicht findet am 18.10.12 ab 16:00 Uhr statt. Die | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13.08.2012 | Die Leistungsnachweise für Geldpolitik & EWU können ab heute im Sekretariat abgeholt werden (bitte achten Sie auf die Öffnungszeiten). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
24.07.2012 | Die Termine für die mündliche Ergänzungsprüfung "Grundzüge der Mikroökonomik" sind wie folgt: 23.08.12, 08. und 09.10.12, 09. und 10.01.13. Die Listen hängen am Schwarzen Brett (neben Raum C535). Bitte suchen Sie sich einen Termin aus und tragen sich in die entsprechende Liste ein. Prüfungsort: C534 (Büro Prof. Bauer) Achtung: Die Anmeldung für die Prüfung erfolgt über das HPA. Bitte bringen Sie am Prüfungstag das Anmeldeformular mit, ansonsten kann die Prüfung nicht durchgeführt werden. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
24.07.2012 | Die Klausureinsicht für die Klausuren "Geldpolitik & EWU", "Monetäre Außenwirtschaft", "Makroökonomik I" und "Monetäre Märkte und Zinsbildung" findet in der ersten Woche der Lehrveranstaltungen des Wintersemesters statt. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16.07.2012 | Die Notenliste für die Klausur "Geldpolitik & EWU" hängt am Schwarzen Brett neben Raum C 535 aus. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11.07.2012 | Achtung! Die Vorlesung "Geldpolitik & EWU" fällt am Donnerstag, dem 12.07.12, aus! | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09.07.2012 | Klausur "Monetäre Außenhandelstheorie"/"Monetäre Außenwirtschaft" Termin: 07.08.2012 / 08:30-09:30 Uhr Raum: HS 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09.07.2012 | Klausur "Monetäre Märkte und Zinsbildung" Termin: 03.08.2012 / 08:30-09:30 Uhr Raum: A 7 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09.07.2012 | Klausur "Makroökonomik I" Termin: 23.07.2012 / 08:30-09:30 Uhr Raum: HS 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09.07.2012 | Klausureinsicht "Grundzüge der Mikroökonomik" Die Klausureinsicht der Nachschreibeklausur "Grundzüge der Mikroökonomie" | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12.06.2012 | Klausureinsicht "Econometric Methods" Die Klausureinsicht findet am 19.06.2012 von 13:30-14:30 Uhr im Raum C 501 statt. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11.06.2012 | Klausur Geldpolitik und EWU | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
22.05.2012 15.05.2012 | Attention! Forschungsprojekt will take place on 23.05.2012 from 12:00 to 14:00 Achtung, Raumänderung! | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
14.05.2012 | Klausur "Monetäre Märkte und Zinsbildung" Da die Vorlesungen "Monetäre Märkte und Zinsbildung" blockweise gehalten wurden, wurde die Klausur vorverschoben. Sie findet am 18.06. um 10.00 Uhr in Raum C 501 statt. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
14.05.2012 | Forschungsprojekt: "Decision Theory and Applications to Finance" Die ersten Seminarvorträge werden am Mittwoch, den 6. Juni 2012, 10:15 Uhr, Freitag, 16:15 - 17:45 Uhr (Raum C 402) und Mittwoch, 10:15 - 11:45 Uhr (Raum C 502) Eine Liste der Teilnehmer/Gruppen/Themen finden Sie hier. Das Buch "Prospect Theory" ist für Kopien am Lehrstuhl von Prof. Bauer ausleihbar. Bei Fragen wenden Sie sich an Frau Yuan (BWL) bzw. Frau Erdogan (VWL). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.05.2012 | Attention! Tutorial for "Forschungsprojekt: Decision Theory and Applications to Finance" will take place on Friday 11.05.12 from 16:00 to 18:00 in C 402. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
26.04.2012 | Achtung! Zeit- und Raumänderung für Das Forschungsprojekt findet am 02.05, 09.05. und 16.05.12 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.04.2012 | Termine für die Nachlauftutorien "Grundzüge der Mikroökonomik" Gregor Demmer (alle Termine c.t.):
Dennis Woesthaus:
Zusatztutorien Dennis Woesthaus:
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
19.04.2012 | Mündliche Ergänzungsprüfung "Grundzüge der Mikroökonomik" | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
19.04.2012 | Wiederholungsklausur "Grundzüge der Mikroökonomik" Die Wiederholungsklausur "Grundzüge der Mikroökonomik" findet am 31.05.12 von 16:30-17:30 Uhr im Audimax, HS 3 und HS 4 statt. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
17.04.2012 | Achtung - Raumänderung bei Vorlesung "Geldpolitik und EWU" Die Vorlesung findet montags nicht mehr in Raum C 429 statt, sondern in Raum C 402. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16.04.2012 | Klausureinsicht "Grundzüge der Mikroökonomik" Die Klausureinsicht findet am 26.04.2012 von 09:00-12:00 Uhr in Raum C 536 statt. Falls Sie Einsicht in Ihre Klausur nehmen möchten, tragen Sie sich bitte bis zum 24.04.12 in die aushängende Liste am Brett neben Raum C 536 ein. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13.04.2012 | Forschungsprojekt "Decision Theory and Applications to Finance" Die erste Besprechung findet am Mittwoch, dem 25. April 2012 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01.03.2012 | Klausureinsicht "Monetäre Märkte und Zinsbildung sowie "Economietric Methods" Die Klausureinsicht für beide Klausuren findet am 17.04.12 um 14:00 Uhr in Raum C 536 statt. Falls Sie Einsicht in Ihre Klausur wünschen, melden Sie sich bitte per E-Mail über das Sekretariat ![]() unter Angabe der jeweiligen Klausur und Ihrer Matrikel-Nr. an. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01.03.2012 | Klausur "Grundzüge der Mikroökonomie" am 02.03.2012 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
26.01.2012 | Nächste Klausurtermine:
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.01.2012 | Die Tutorien Mikroökonomik beginnen wieder am Donnerstag 12.01.2012 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.01.2012 | Klausureinsicht Makro I | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2011 | Die Studierenden werden gebeten, zur Vorlesung "Mikroökonomik" am 21.12.11 nur ins Audimax zu kommen, da die Übertragung von OH-Folien zum Hörsaal 6 nicht möglich ist. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
14.12.2011 | Das Tutorium "Mikroökonomik" am Freitag, den 16.12.11, fällt aus! Das letzte Tutorium in diesem Jahr findet am Dienstag, den 20.12.11, statt. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13.12.2011 | Klausur "Grundzüge der Mikroökonomie" Die Klausur wird zweizügig angeboten und wird sowohl im Audimax als auch in den Hörsäalen 1-6 stattfinden, ggf. je nach Anmeldezahl in noch weiteren Hörsäalen. Die Zeiten sind: 02. März 2012, 16:30-17:30 Uhr und 18:00-19:00 Uhr. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
17.11.2011 | Bitte beachten: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
02.11.2011 | Terminverschiebung! Das Tutorium "Mikroökonomik" bei Herrn Woesthaus (donnerstags 16:00-18:00 Uhr) findet ab Donnerstag, dem 10.11., immer donnerstags von 08:00-10:00 Uhr in HS 1 statt. Ausnahmen: 24.11.11/Raum N2 und 02.02.12/Raum N2) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.10.2011 | Makro Planspiel (04.-05.11.2011) Aushang | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
18.10.2011 | Die Tutorien für die Veranstaltung "Mikroökonomik" beginnen ab Mittwoch, dem 02.11.2011. Details unter "Aktuelle Lehrveranstaltungen". | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
17.10.2011 | Die Veranstaltungen "Geld, Kredit, Währung" sowie "Geld- und Kreditpolitik" werden im Sommersemester 2012 nicht mehr angeboten. Die Inhalte dieser Themen werden jedoch in dem dann stattfindenden Seminar "Geldpolitik & EWU" behandelt. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.10.2011 | Die Klausureinsicht für die Klausuren
findet am 21.10.11 von 15:30-16:30 Uhr in C 536 und C 527 statt. Falls Sie Einsicht in Ihre Klausur wünschen, melden Sie sich bitte per E-Mail | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
29.09.2011 | "Mathematische Grundlagen" | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
08.09.2011 | Mündliche Ergänzungsprüfung "Mikroökonomik" Stoffumfang ist der gesamte Klausurstoff. Die Prüfung dauert 15 Min. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
08.09.2011 | Diplom-/Bachelorarbeiten Ab Oktober 2011 können Diplom- bzw. Bachelorarbeiten nur noch in der | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
18.08.2011 | Die Klausureinsicht für alle Klausuren außer "Mikroökonomik" und den Blockklausuren findet im WS 11/12 in der ersten Woche nach Beginn der Lehrveranstaltungen statt. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
17.08.2011 | Die Einsicht für die Klausur "Mikroökonomik" findet am 30.08.11 von 14:00-15.30 Uhr statt. Bitte kommen Sie zu Raum C 536. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16.08.2011 | Die Listen zum Eintragen der Wunschtermine für die mündliche Ergänzungsprüfung "Mikroökonomik" hängen nun am Schwarzen Brett. Bitte beachten Sie: Die Eintragung dient nur als Sicherung des Termins. Die Anmeldung erfolgt über das HPA. Bitte bringen Sie das Anmeldeformular vom HPA zur mündlichen Prüfung mit. Eine Eintragung in die Liste über den Lehrstuhl ist nicht möglich. Sollten Sie nicht vor Ort sein, können Sie jemanden bevollmächtigen, Ihre Daten in die Liste einzutragen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.08.2011 | Der Termin für die Klausureinsicht "Monetäre Märkte und Zinsbildung" findet Anfang Oktober statt. Der genaue Zeitpunkt wird noch bekannt gegeben. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09.08.2011 | Termine für die mündliche Ergänzungsprüfung "Mikroökonomik" Bitte tragen Sie sich Anfang nächster Woche an unserem schwarzen Die drei Termine sind: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
27.06.2011 | Nächste Klausurtermine:
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
24.05.2011 | Die Klausur "Grundzüge der VWL: Mikroökonomik" findet am Donnerstag, den 16.06.11 statt. Ort: Audimax, Zeit: 15:00-16:00 Uhr | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
18.05.2011 | Krankheitsbedingt entfallen am 19.05. die Veranstaltungen "Geld- und Kreditpolitik" sowie "Geldpolitik und EWU". | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16.05.2011 | Die Klausur "Geldpolitik und EWU" findet am Montag, den 20.06.2011, in der Veranstaltung statt. Anmeldungen bitte an ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
19.04.2011 | Geldpolitik und EWU: Übung 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15.04.2011 | Aufgabe: Bitte analysieren Sie mit dem GA-GN-Modell den Schock vom 11.09.2001 und beurteilen Sie die Maßnahmen der US-Regierung sowie der FED im Rahmen dieses Modells, bzw. entwickeln Sie eigene Vorschläge. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
22.02.2011 | Am 01.03., 13.00 Uhr, findet eine Seminarvorbesprechung für das Master- Seminar "Geldpolitik und EWU" (Währungs- und Finanzkrisen) statt. Das Seminar ist in begrenzter Anzahl für Diplom-Studenten offen. Ort: Raum C 502. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16.02.2011 | Das Tutorium vom Montag den 21.02.2011 wird, wie bereits besprochen, auf Freitag den 18.02. vorverlegt. Es findet um 12 Uhr c.t. in Hörsaal 2 statt. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
14.02.2011 | Vorlesungsfolien für Monetäre Außenwirtschaft | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
02.02.2011 | Klausureinsicht Die Klausureinsicht für alle Klausuren außer "Mikroökonomie" findet in der ersten Semesterwoche statt. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
21.01.2011 | Der Nachholtermin für das Mittwoch-Tutorium am 19.01.2011 muss leider krankheitsbedingt verschoben werden. Wir bitten um Entschuldigung und werden schnellstmöglich einen Nachholtermin anbieten. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
24.01.2011 | Klausureinsicht Für einen Termin melden Sie sich bitte bis zum 24.01.11 bei | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Blockklausuren (Dipl.) für VWL- und BWL-Studenten im Schwerpunkt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
0.12.2010 | Am 10.03.2011 findet die Klausur "Geld, Kredit, Währung" von 08:30 Uhr bis 09:30 Uhr in HS 7 statt. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.12.2010 | Am 09.03.2011 findet die Klausur "Monetäre Märkte und Zinsbildung" von 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr in HS 2 statt. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.12.2010 | Am 04.03.2011 findet die Klausur "Monetäre Außenwirtschaft" von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr in HS 3 statt. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.12.2010 | Am 25.02.2011 findet die Klausur "Mikroökonomik" von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr in HS 1-7 statt. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.12.2010 | Am 22.02.2011 findet die Klausur "Geld- und Kreditpolitik" von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr in HS 1 statt. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.12.2010 | Der Nachholtermin für das ausgefallene Tutorium am 08.12.2010 findet am Freitag, den 10.12.2010 von 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr in N3 (neues Gebäude) statt. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
27.10.2010 | Die Vorlesung "Monetary Economics and the EMU" wird aufgrund Vorlesungskoordination auf Wunsch der Studenten auf das Sommersemester 2011 verschoben. Die Vorlesung wird in deutscher Sprache gehalten und bekommt den neuen Titel "Geldpolitik und EWU". |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||