Menu
Home
Home English
Home English
[Translate to Englisch:] Aktuelles
[Translate to Englisch:] Aktuelles
Personen
Personen
Personen
Personen
Professor von Ungern-Sternberg
Professor von Ungern-Sternberg
Lebenslauf
Publikationen
Vorträge & Tagungen
Kontakt
Ehemalige Mitarbeiter
Lehre und Materialien
Lehre und Materialien
Lehre und Materialien
Lehre und Materialien
Teaching
Linkliste Literatur
Linkliste Literatur
I. Allgemeines
II. Verfassungsrecht
III. Verwaltungsrecht
IV. Europarecht
V. Völkerrecht
VI. Digitalisierung
VII. Verfassungsgeschichte
VIII. Rechtsvergleichung
IX. Religionsverfassungsrecht
Linkliste Verfassungsgeschichte
Linkliste Verfassungsgeschichte
I. Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation
II. Verfassungsentwicklung in England, den USA und Frankreich
III. Rheinbund
IV. Preußische Reformen
V. Der Deutsche Bund
VI. Revolution von 1848 und die Paulskirchenverfassung
VII. Restauration, Reichsgründung und Kaiserreich
VIII. Die Weimarer Republik
IX. Der nationalsozialistische Staat
X. Besatzungsherrschaft und Entstehung des Grundgesetzes
XI. DDR und Wiedervereinigung
XII. Übergreifende Quellen
Aktuelles zum Datenschutz
„Zur Geschäftsordnung“
Vergangene Lehre
Vergangene Lehre
WiSe 2021/22
SoSe 2021
WiSe 2020/21
SoSe 2020
WiSe 2019/20
SoSe 2019
WiSe 2018/19
SoSe 2018
WiSe 2017/18
SoSe 2017
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Deutsch
Englisch
Französisch
University
Faculties and Subjects
Faculty V
Personen
von Ungern-Sternberg
Lehre und Materialien
Linkliste Literatur
IV. Europarecht
  • PORTA
  • Stud.IP
  • E-Mail
  • Library
  • IT-Services
  • Subjects
  • News
  • Events
  • Canteen
  • Sports
  • Safety
  • Jobs
  • Shop
  • Directions

IV. Europarecht

Podcasts

Europas Weg – Verfassungsgeschichte der Europäischen Union (frei)

Lehrbücher

Borchardt, Die rechtlichen Grundlagen der europäischen Union UTB

Chalmers/Davies/Monti, European Union Law

Craig/de Burca, EU Law – Text, Cases and Materials

Dauses, Handbuch des EU-Wirtschaftsrechts

Frischhut/Ranacher/Staudigl, Einführung in das EU-Recht UTB

Hakenberg, Europarecht

Haltern, Europarecht UTB

Herdegen, Europarecht

Hobe, Europarecht

Pechstein, Entscheidungen des EUGH - Kommentierte Studienauswahl UTB

Rengeling, Handbuch des Rechtsschutzes in der Europäischen Union

Schöbener, Europarecht

Schroeder, Grundkurs Europarecht

Steinz, Europarecht

Wienbracke, Grundwissen Europarecht UTB

Lehrbücher speziell zum europäischen Grundrechtsschutz

Ehlers, European Fundamental Rights and Freedoms

Kommentare

Calliess/Ruffert, EUV/AEUV

Grabitz/Hilf/Nettesheim, Das Recht der Europäischen Union

von der Groeben/Schwarze/Hatje, Europäisches Unionsrecht

Jarass, Charta der Grundrechte der EU

Meyer/Höscheidt, Charta der Grundrechte der Europäischen Union

Streinz, EUV/AEUV

Kommentare speziell zum AGG

Ernst/Braunroth/Franke/Wascher, AGG

Hau/Poseck, Beck'scher Online Kommentar

Müller-Glöge/Preis/Schmidt, Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht

Säcker/Riexecker/Oetker/Limperg, Münchener Kommentar

Schulze, BGB

Zeitschriften

Common Market Law Review (bis 2010)

Europarecht

Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht

European Law Journal

Journal of Common Market Studies

Yearbook of European Law

ZESAR

Institute

Institut für Recht und Digitalisierung Trier (IRDT)

Institut für Rechtspolitik (IRP)

Schriftenreihe

Open-Access Schriftenreihe digital I recht Staat und digitale Gesellschaft

Masterprogramm

Masterprogramm Internationale Beziehungen und Diplomatie (IBID)

Kontakt

Prof. Dr. Antje von Ungern-Sternberg
Professur für deutsches und ausländisches öffentliches Recht, Staatskirchenrecht und Völkerrecht
Universität Trier
FB V - Rechtswissenschaft
D - 54286 Trier

Öffnungszeiten des Sekretariats

Büro C204a

Tel.: 0651/201-2541

Mo.: 13:00 Uhr - 16:00 Uhr

Di.: geschlossen (Telearbeit)

Mi.; Do. : 08:30 Uhr - 12:00 Uhr

Freitags nach Vereinbarung

Kontakt per Mail: Mail

Universität Trier
Campus I
Gebäude C
Universitätsring 15
54296 Trier

Anfahrt

Lageplan

Contact
  • Accessibilty
  • Privacy
  • Legal notice
Universität Trier
Universitätsring 15
D-54296 Trier
Tel. +49 651 201-0
E-Mail: infouni-trierde