Unsere Bienen
Die Bee.Ed Bienen
Unsere Bienen gehören zur Familie der echten Bienen (lat. Apidae) und zur Gattung der Honigbienen (lat. Apis). Es handelt sich um die Art Apis mellifera, die „Westliche Honigbiene“ oder auch „Europäische Honigbiene“ genannt wird. Die meisten unserer Bienen gehören der Unterart der „Kärntner Biene“, lat. Carnica, an.
Im Bienenjahr 2015 waren insgesamt 6 Bienenvölker auf dem Campus 2 der Universität Trier beheimatet. Je zwei Studierende haben die Patenschaft für ein Bienenvolk übernommen - die Taufe der Königinnen auf so phantasievolle Namen wie „Brummhilde“ oder “Beeyoncé” inbegriffen.
Im Sommer besteht jedes Bee.Ed Bienenvolk aus bis zu 60.000 Bienen, die meisten davon Arbeiterinnen, aber auch ca. 1000 Drohnen und je eine Königin.
