Kindernotfallbetreuung
Kinderbetreuung im Notfall
Ein Kind ist krank? Die Tagesmutter fällt aus? Die Kita schließt wegen einer Weiterbildungsveranstaltung? Für solche und vergleichbare Situationen, in denen die reguläre Kinderbetreuung nicht funktioniert, bieten Familienservice-Dienstleister Unterstützung an. In Trier und Umgebung können Sie sich in solchen Fällen u.a. wenden an:
Caritas-Westeifel e.V.
Familienpflege
Brodenheckstr. 1
54634 Bitburg
Tel.: 06561-9671-125
Fax: 06561-9671-30
E-Mail: caritas-familienservicecaritas-westeifelde
ad hoc-Betreuung für Kinder von Beschäftigten
Wenn die regulären oder üblichen Betreuungsmöglichkeiten ausfallen oder nicht zur Verfügung stehen und Sie dadurch an der Ausübung ihrer beruflichen Verpflichtungen gehindert sind, haben Sie als Beschäftigte der Universität Trier die Möglichkeit ihre Kinder im „ad hoc Raum" des Studierendenwerkes zu lassen. Die Betreuung erfolgt durch qualifiziertes Personal. Das Angebot ist kein Ersatz für eine Regelbetreuung.
Weitere Informationen finden Sie unter dem Punkt Kinderbetreuung an der Universität Trier.
Eltern-Kind-Arbeitszimmer im Drittmittel-Gebäude
Eltern-Kind-Arbeitszimmer im Drittmittel-Gebäude
Der Kindergarten schließt früher, der Babysitter fällt aus oder das Kind ist noch nicht wieder so gesund, dass es in Schule oder KiTa gehen kann - oft genug kommen Mütter oder Väter in diese verzwickte Lage. Für solche Fälle bietet die Universität Trier ihren Studierenden und Beschäftigten mit dem Eltern-Kind-Arbeitszimmer eine zusätzliche Lösung an - schnell und unkompliziert.
Weitere Informationen finden Sie unter dem Punkt Eltern-Kind-Arbeitszimmer.