| 1937 |
in Bremen (22.11.) geboren; |
| 1946-58 |
Schulzeit: Volksschule Steinbergen, Gymnasium Ernestinum Rinteln, Abitur; |
| 1958-59 |
Dolmetscher der Provost & Security Services (No.13 P&SS Detachment, R.A.F. Wildenrath), Royal Air Force Germany; |
| 1959-62 |
Studium: Anglistik, Germanistik, Philosphie, Pädagogik (LMU München); |
| 1962 |
Staatl. Examina in Philosphie und Pädagogik (München); |
| 1962-64 |
Studium: Anglistik, Germanistik, Philosophie (FAU Erlangen-Nürnberg); |
| 1964-65 |
Lektor für deutsche Sprache und Literatur am Department of German (Prof. K.C. King, PhD), University of Nottingham, England; |
| 1966-68 |
Studium: Germanistik, Anglistik, Philosophie (RWTH Aachen); |
| 1969 |
Promotion (s.c.l.) zum Dr.phil. (germanistische Sprach- und Literaturwissenschaft, Philosophie, Anglistik), an der Philosophischen Fakultät der RWTH Aachen; |
| 1969-72 |
wissenschaftlicher Mitarbeiter am 1. Physikalischen Institut (Prof. Dr. Ing. Wilhelm Fucks) der RWTH Aachen; |
| 1970-82 |
Lehrbeauftrager für "Quantifizierende Methoden in der Literaturwissenschaft" am Germanistischen Institut der RWTH Aachen; |
| 1972-78 |
wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für mathematisch-empirische Systemforschung (MESY) (Direktor: Prof. Dr. Ing. W. Fucks), Aachen; |
| 1978-79 |
Gastdozent am Instituut voor Algemene Literatuurwetenschap der Universiteit van Amsterdam, Niederlande; |
| 1980-86 |
Leiter der Forschungsgruppe MESY am Germanistischen Institut der RWTH Aachen; |
| 1981 |
Lehrbeauftragter am FB 3: Literatur- und Sprachwissenschaften der Universität-GHS Essen; |
| 1986 |
Habilitation (venia legendi: Germanistische Linguistik) und Ernennung zum Privatdozenten durch die Philosophische Fakultät (FB 7) der RWTH Aachen; |
| 1986-87 |
Vertretung einer C3/C4-Professur für Linguistische Datenverarbeitung (LDV) an der Universität Trier; |
| seit 1987 |
C4-Professor für Computerlinguistik im Fach LDV/CL des Fachbereich II: Sprach- und Literaturwissenschaften der Universität Trier; |
| 1987-89 |
Lehrauftrag für Computerlinguistik an der Philosophischen Fakultät (FB 7) der RWTH Aachen; |
| 1987-95 |
Geschäftsführung des Fachs
LDV/CL im FB II der Universität Trier; |
| 1989-91 |
Mitglied des
Fachbereichsrats des FB II der Universität Trier; |
| 1991-97 |
Mitglied des Zentralorgans
Versammlung der Universität Trier ; |
| 1993-95 |
Mitglied des
Fachbereichsrats des FB II der Universität Trier; |
| 1997-99 |
Prodekan des Fachbereichs II:
Sprach- und Literaturwissenschaften und Geschäftsführer des Fachs LDV/CL; |
| 1997-2001 |
Mitglied des
Fachbereichsrats des FB II der Universität Trier; |
| 1997-2001 |
Mitglied des Zentralorgans
Senat der Universität Trier; |
| 1999-2001 |
Dekan des Fachbereichs II:
Sprach- und Literaturwissenschaften der Universität; |
| 2001-03 |
Mitglied des Zentralorgans
Versammlung der Universität Trier; |
| 2003 |
(seit April) Professor emeritus. |