lacam/welcome
Herzlich Willkommen auf den Hilfeseiten des lacam-Tools.
lacam wurde im Rahmen des Studienprojekts 'Lernende Agenten und Conjoint-Analytische
Verfahren' an der Universität Trier entwickelt, aus welchem auch der Name
'lacam' als Kurzform für 'Learning Agents and Conjoint-Analytical Methods'
abgeleitet wurde.
Es soll zur Unterstützung bei der Arbeit mit Agentensystemen dienen. Genauer
gesagt stellt lacam conjoint-analytische Methoden bereit, um die Präferenzen
des Prinzipals des Agenten zu ermitteln und diese dem Agenten dann mitzuteilen.
Zudem stellt es Funktionen zur Verfügung, die ein "Lernen" der
Agenten bei Änderungen der Nutzerpräferenzen ermöglichen, also
ein Anpassen der Nutzenfunktion an sich eventuell ändernde Präferenzen
des Nutzers.
Auf diesen Seiten finden Sie Tutorials zu wichtigen Programmfunktionen, welche
Sie bei Ihren ersten Schritten mit lacam unterstützen sollen.