Danksagung
Der chinesische Gedicht- und Malereiwettbewerb 2019 ist beendet; wir danken allen TeilnehmerInnen und OrganisatorInnen
Der vom Konfuzius-Institut der Universität Trier organisierte chinesische Gedicht- und Malereiwettbewerb 2019 ist nach zwei Monaten Laufzeit nun beendet. Es wurden 78 Kunstwerke von 72 KünstlerInnen eingereicht; das Alter der Teilnehmer, die aus Deutschland, Frankreich, Italien und Luxemburg kamen, reichte dabei von vier bis 50 Jahren.
Der Wettbewerb stieß unter anderem bei der Saarbrücker Regenbogenschule, der Mainzer Ann-Hua Chinese School, dem Luxemburger CLCCL, der ALCIE Paris und der Menzius-Schule in Rom auf große Begeisterung; allen TeilnehmerInnen und OrganisatorInnen dieser Institutionen sei hiermit herzlich gedankt.
Beim Wettbewerb wurden zahlreiche großartige Kunstwerke eingereicht. Die Preisrichter bewerteten die Kunstwerke anhand der folgenden Kriterien: Thema, Originalität, Komposition, Farbgebung, Kalligraphie und Zusammenspiel von Gedicht und Bild. So wurden für den ersten Preis vier Sieger ausgewählt, für den zweiten Preis sieben und für den dritten Preis sogar zehn (die Liste der Sieger kann bereits auf unserer Homepage eingesehen werden). Die Zertifikate und Preise werden noch in diesem Monat an die Sieger geschickt.
Eines der Hauptziele dieses Wettbewerbs war es, die Teilnehmer zu ermutigen, mit Hilfe von Gedicht und Malerei spielerisch die chinesische Sprache zu vertiefen und das Interesse an der chinesischen Kultur zu verstärken; daher wurden die Dichtung und die chinesische Kalligraphie bei der Bewertung besonders berücksichtigt. So kam es, dass einige durchaus bemerkenswerte Bilder keinen der ersten drei Plätze belegen konnten, weil die stilistische Ausdrucksweise und die Kalligraphie der chinesischen Schriftzeichen noch verbessert werden könnten. Wir hoffen, dass diese Teilnehmer sich auch in Zukunft mit Freude dem Erlernen der chinesischen Sprache, der chinesischen Schriftzeichen und der chinesischen Kultur widmen, um beim nächsten Wettbewerb ein noch besseres Ergebnis zu erzielen.
Wir bedanken uns noch einmal herzlich bei allen TeilnehmerInnen und OrganisatorInnen!
Das Konfuzius-Institut der Universität Trier
Ergebnisse des Wettbewerbs
Erster Preis: Vier Gewinner
| ||||
Gruppe | Künstler, Titel des Kunstwerks | Punktzahl | Ort | Anmerkungen |
Kinder | Haoxuan Liu: „Mitleid mit den Bauern“ | 93 | Saarland |
|
Jugendliche | -Xiaonuan Gao: „Der Frühling ist da“ -Guocheng Li: „Die Freude der Hasenfamilie“
| 91
91 | Rom
Trier |
|
Erwachsene | Karin Mao: “Linie 8” | 95 | Saarland |
|
Zweiter Preis: Sieben Gewinner
| ||||
Kinder | -Xuanyu Guo: „Die Welt verlassen“ -Muyan Li: „Wo ist der Frühling?“ | 85
87 | Saarland
Lux.CLCCL |
|
Jugendliche | -Xuanya Wang: „Bambus“ -Rouya Wang: „Fische spielen im Lotus“ -Angelika Rieger: „Fallende Blüten begeistern das Auge“ | 88 85
85 | Saarland Saarland
Trier |
|
Erwachsene | -Yan Yang: „Früh kommt der Frühling mit Vogelgesang und Blumenduft“ -Yu Liu: „Gesang über die Weide“
| 85
85 | Trier
Lux.CLCCL |
|
Dritter Preis: Zehn Gewinner
| ||||
Kinder | -Lina Freisler: „Die Gans“ -Shutong Yang: „Der Schmetterling liebt die Blume“ -Hui Yi: „Ein besonderer Frühling“ -Dang Ya: „Luzhai“ -Anya Zhu: „Schneemond“ | 80 80
80
80 80 | Mainz Mainz
Lux.CLCCL
Paris Mainz |
|
Jugendliche | -Guoche Li: „Segel“ -Kevin Ruhe: „Über den Mulan-Tempel -Lixuan Zhou: „Jueju von Du Fu“ | 80 80
80 | Trier Prüm
Paris |
|
Erwachsene | -Yi Zhang: „Duftende Brise an einem sonnigen Frühlingstag“ -Guimei Yang: „Abendsonne hinter den Bergen“ | 80
80 | Lux.CLCCL
Mainz |
|
Gedicht- und Malereiwettbewerb 2019
Das Konfuzius-Institut veranstaltet für alle Hobbydichter und -maler einen Wettbewerb für chinesische Poesie und Malerei.
Jeder Teilnehmer reicht ein Kunstwerk ein, das eine Symbiose von chinesischer Poesie und Malerei darstellt. Das Gedicht soll in chinesischen Schriftzeichen verfasst werden und nicht zu lang, jedoch auch nicht kürzer als zehn Zeichen lang sein.
Genaue Informationen können Sie der Infobroschüre entnehmen, die Sie auf der rechten Seite herunterladen können.
Einsendeschluss: 20.05.2019 (NEU!!!)
Zur Anmeldung laden Sie bitte das Anmeldeformular auf der rechten Seite herunter, füllen Sie es aus und schicken Sie es uns - gerne bereits zusammen mit Ihrem Kunstwerk - an konfuzius-institut@uni-trier.de
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!