Professorin an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften - Ein attraktives und erreichbares Ziel?

Dienstag, 13.05.2025 | 18 Uhr bis ca. 20 Uhr | per Zoom

Kooperationsveranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten von Hochschule und Universiät Trier

Professorinnen verschiedender Fachrichtungen aus Fachhochschulen bzw. Hochschulen für Angewandte Wissenschaften tragen vor, informieren und beraten

Veranstaltungsbeschreibung

Der Karriereweg zur Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) bietet promovierten Wissenschaftlerinnen eine attraktive und verlässliche Perspektive. Eine solche Professur umfasst ein breites und spannendes Aufgabenfeld:

  • praxisbezogene Lehre
  • anwendungsorientierte Forschung
  • Hochschulmanagement.

Im Rahmen unserer Informationsveranstaltung informieren erfahrene Professorinnen über die vielfältigen Wege, die auf eine HAW-Professur führen, sprechen über Strategien und gehen bei Bedarf auf Ihre individuelle Situation und Ihre persönlichen Fragen ein.

Veranstaltungsablauf:

  • Begrüßung und generelle Strategietipps
  • Berufsfeld und Arbeitsbedingungen
  • Berufungsvoraussetzungen und -verfahren
  • Erfolgsstrategien und Fördermöglichkeiten
  • Persönliche Beispiele: Erfahrungsberichte der beratenden Professorinnen
  • Individuelle Strategietipps und Erfahrungsaustausch – Beratung in Kleingruppen bzw. Strategiezirkeln zu den Themen:
  • Bewerbung als Professorin an einer HAW
  • Erwerb oder Nachweis der typischen Berufungsvoraussetzungen
  • Zielklärung (persönliche Abwägungen zu Attraktivität und Erreichbarkeit)

Die Veranstaltung findet per Zoom statt.

Teilnahmevoraussetzungen
Rechner mit dem Sie auf Zoom zugreifen können.

Anmeldung

bis zum 28.04.2025 per E-Mail an gleichstellung@uni-trier.de mit folgenden Angaben: Name und Anschrift, Fachbereich, Fach, Status.

Bitte schreiben Sie uns unter Ihrer Universitäts-E-Mail-Adresse bzw. Hochschul-E-Mail-Adresse.

Veranstaltung im Rahmen der Reihe
Perspektiven und Praxis

Veranstaltungsformat
Vortrag und individuelle Beratung in Einzelgesprächen

Veranstaltungssprache
Deutsch

Karrierephase
Promovendinnen und Postdoktorandinnen

Kompetenzfeld
Karriere und Beruf

Verantwortliche Einrichtung
Zentrale Gleichstellungsbeauftragte und Abt. V - Personalentwicklung, Gleichstellung und Soziale Vielfalt

Bemerkung