Veranstaltungsbeschreibung
Die Einwerbung von Drittmitteln gehört zu den wichtigsten Qualifikationsanforderungen im Wissenschaftsbetrieb. Nach der Promotion steht WissenschaftlerInnen eine Vielzahl an Fördermöglichkeiten offen: etwa zur Bearbeitung eines Forschungsprojekts, zur Karriereunterstützung oder zur Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen. Bei der Auswahl des geeigneten Förderinstruments gilt es, die unterschiedlichen Schwerpunkte und Zielsetzungen der einzelnen Programme zu berücksichtigen.
Die Informationsveranstaltung gibt einen Überblick über die Programme der wichtigsten Förderinstitutionen wie der DFG und ausgewählter Stiftungen.
Teilnehmerzahl und Teilnahmevoraussetzungen
Maximal 20 Teilnehmer*innen
Anmeldung
Per Mail an gutuni-trierde unter Angabe von Vor- und Nachname sowie Promotionsfach bis Dienstag, 18. April 2023
Veranstaltung im Rahmen einer Reihe
Einzelveranstaltung
Veranstaltungsformat
Vortrag
Veranstaltungssprache
Deutsch
Karrierephase
Promovierende und Postdoktorand*innen
Kompetenzfeld
Forschung
Bemerkung
Keine