Veranstaltungsbeschreibung
Mit dem institutionellen Repositorium OPUS wird der von der Universität Trier geförderte freie Zugang zu wissenschaftlicher Information (Open Access) unterstützt. Universitätsangehörige können ihre Publikationen einstellen und damit im Internet langfristig und weltweit frei zugänglich machen. Dadurch werden die Veröffentlichungen auch in Bibliothekskatalogen, Datenbanken und allen gängigen Suchmaschinen nachgewiesen.
Für Promovierende wird auf diese Weise die Möglichkeit geboten, ihre Dissertation kostenfrei zu veröffentlichen und somit der in den Promotionsordnungen geforderten Publikationsverpflichtung nachzukommen. Die Zitierfähigkeit der Veröffentlichungen ist durch eine dauerhafte, stabile Internet-Adresse (Persistent Identifier) garantiert.
Im Rahmen der als Workshop konzipierten Veranstaltung werden alle Fragen rund um das Publizieren mit OPUS ebenso beantwortet wie lizenz- und urheberrechtliche Themen sowie Fragen der Langzeitverfügbarkeit im Kontext von Open Access. Wer testweise ein PDF-Dokument hochladen möchte, kann dies im Rahmen der Veranstaltung mit Support tun.
Teilnehmerzahl und Teilnahmevoraussetzungen
Max. Teilnehmer*innen: 15
Anmeldung
Per Mail an gutuni-trierde unter Angabe von Vor- und Nachname sowie Promotionsfach
Veranstaltung im Rahmen einer Reihe
Einzelveranstaltung
Veranstaltungsformat
Vortrag
Veranstaltungssprache
Deutsch
Karrierephase
Promovierende & Postdoktorand*innen
Kompetenzfeld
Forschung
Bemerkung
Keine