Publikationsfonds Förderbedingungen

Für die Erstattung von Publikationskosten aus dem Open-Access-Publikationsfonds der Universität Trier müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Anforderungen an Antragsteller/Innen:
- Die einreichende Wissenschaftlerin / der einreichende Wissenschaftler („submitting“ bzw. „corresponding“ Autor), die/der die Publikationsgebühr (APC) bezahlt, ist Mitglied / Angehörige/r der Universität Trier.
- Autorinnen/Autoren, die Ergebnisse aus Drittmittelprojekten publizieren, verpflichten sich dazu zu prüfen, ob die Publikationskosten aus den dazu vorgesehenen Drittmitteln beglichen werden können.
Anforderungen an Zeitschriften:
- Die gewählte Zeitschrift muss alle Beiträge unmittelbar nach Erscheinen über das Internet entgeltfrei zur Verfügung stellen. Die sog. „genuinen“ Open-Access-Zeitschriften mit strengen Qualitätskriterien sind im Directory of Open Access Journals gelistet.
- Publikationen in „hybriden“ Zeitschriften, die nach dem Modell „Open Choice“ einzelne Aufsätze im Rahmen des Subskriptionsmodells freischalten, können nicht gefördert werden.
Anforderungen an die Publikationen:
- Die Publikation ist zur Veröffentlichung in einer genuinen Open-Access-Zeitschrift bereits angenommen.
- Förderfähig sind nur Artikel, die im aktuellen Kalenderjahr erscheinen.
- Die Publikationsgebühr beträgt maximal 2.000 Euro pro Beitrag, inkl. 19% MwSt. Eine anteilige Ko-Finanzierung von höheren Publikationskosten ist nicht möglich.
- Die Publikation wird auf dem institutionellen Repositorium der Universität zweitveröffentlicht.
Wenn möglich, versehen Sie die geförderte Publikation mit dem Hinweis auf die Förderung aus dem Open-Access-Publikationsfonds: „The publication was funded by the Open Access Fund of Universität Trier and the German Research Foundation (DFG) within the Open Access Publishing funding programme“.
Stand: 27.01.2021
Rückfragen richten Sie bitte an: openaccessuni-trierde