Umgang mit Forschungsdaten in der Promotion

Fr., 24. November & Fr., 08. Dezember & Fr., 15. Dezember 2023 | jeweils 9:00 – 11:00 Uhr | online | ZOOM

Marina Lemaire M.A., Servicezentrum eSciences

Deutsch (Englisch auf Anfrage)

 

Veranstaltungsbeschreibung

Die allgegenwärtige Digitalisierung wirkt sich auf die Art und Weise aus, wie heute geforscht wird. Digitale Forschungsdaten zu sammeln und zu verarbeiten, stellt viele Projekte vor besondere Herausforderungen, die sowohl die Auswahl der Soft- und Hardware betreffen als sich auch auf den gesamten Forschungsprozess selbst auswirken. Aufgrund der hohen Relevanz für die gute wissenschaftliche Praxis und der Tatsache, dass sich Promovierende zu unterschiedlichsten Zeitpunkten ihrer Promotion mit dieser Problematik auseinandersetzen müssen, bietet das Graduiertenzentrum in Zusammenarbeit mit dem Servicezentrum eSciences einen dreimal zweistündigen online-Kurs zum Forschungsdatenmanagement für die Promotion an, um eine eigene Strategie für das Forschungsdatenmanagement mit Hilfe eines Datenmanagementplans zu entwickeln.

Omnipresent digitization is impacting the way research is conducted today. Collecting and processing digital research data poses particular challenges for many projects, affecting both the selection of hardware and software as well as the entire research process itself. Due to the high relevance of good scientific practice and the fact that PhD students have to deal with this issue at various points of their PhD, the Graduate Center and the Service Center eSciences offer a three times two hour online course on research data management for PhD students to develop their own research data management strategy by using a data management plan.

Teilnehmerzahl und Teilnahmevoraussetzungen
Maximal 10 Teilnehmer*innen

Anmeldung
Per Mail an gutuni-trierde unter Angabe von Vor- und Nachname sowie Promotionsfach

Veranstaltung im Rahmen einer Reihe
Veranstaltungsreihe (3x)

Veranstaltungsformat
Online Workshop

Veranstaltungssprache
Deutsch oder Englisch

Karrierephase
Promovierende aller Phasen

Kompetenzfeld
Forschung

Bemerkung
Keine