Veranstaltungsbeschreibung
Interaktive Lernaktivitäten in der digitalen Lehre aktivieren die Studierenden und schaffen Möglichkeiten zu Kontakt und Austausch. Im Gegensatz zur Präsenzlehre ist die Umsetzung in der Online-Lehre mit einigen didaktischen und technischen Herausforderungen verbunden. Ziel dieser Veranstaltungen ist die Vermittlung von konkreten Ideen, Anwendungen und Tools, welche bei der digitalen Durchführung von Gruppenarbeiten und Referaten genutzt werden können. Es werden verschiedene Anwendungsszenarien diskutiert und die TeilnehmerInnen sind eingeladen, eigene Erfahrungen einzubringen.
Teilnehmerzahl und Teilnahmevoraussetzungen
15
Anmeldung
Anmeldung über die Homepage der Arbeitsstelle gute und innovative Lehre.
Veranstaltung im Rahmen einer Reihe
Hochschuldidaktisches Programm 2023
Veranstaltungsformat
Workshop
Veranstaltungssprache
Deutsch
Karrierephase
alle
Kompetenzfeld
Lehre
Bemerkung
Anrechenbar als Vertiefungseinheit im Rahmen des Zertifikatsprogramms "Lehre digital" mit vier Arbeitseinheiten (AE).