Verbuchung von Noten und erfolgreicher Teilnahme von Seminaren (BSc- und Msc-Studiengang)

Wichtige Information für Studierende:

Seit dem Sommersemester 2016 gilt ein geändertes Verfahren für die Verbuchung von Seminarnoten bzw. der Bestätigung der erfolgreichen Teilnahme an Seminaren in PORTA. Die Leistungen werden hierbei zum Teil direkt von den Dozierenden bzw. in den Abteilungssekretariaten verbucht (statt wie zuvor durch das Hochschulprüfungsamt).

Für Sie als Studierende bedeutet dies, dass Sie sich in PORTA bei bestimmten Seminaren zu einer (virtuellen) Prüfung anmelden müssen, bei denen eine Note (z.B. für ein Referat oder eine Hausarbeit/Projektarbeit) bzw. die erfolgreiche Teilnahme verbucht wird. Bezogen auf die Lehrveranstaltungen der Abt. Entwicklungspsychologie gilt diese Regelung aktuell vor allem für BSc-Studierende nach der "alten" Prüfungsordnung aus dem Jahr 2012 und für MSc-Studierende.

Die Studierenden sind ausschließlich selbst für die Anmeldungen zu den Prüfungsleistungen zuständig (es ist rechtlich und technisch nicht möglich, dass Dozierende bzw. Sekretariate die Anmeldung für Studierende durchführen).

Bei eventuellen Problemen mit der Prüfungsanmeldung wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständige Sachbearbeiterin im Hochschulprüfungsamt (Frau Berens für die Buchstaben A - F, Frau Hower für die Buchstaben G - K, Frau Bales für die Buchstaben L - Z) oder schreiben Sie eine Mail an die für diese Fälle eingerichtete Hotline des Hochschulprüfungsamts: pruefunguni-trierde

Sommersemester 2023, Seminare Abteilung Entwicklungspsychologie:

Im Sommersemester 2023 bietet die Abt. Entwicklungspsychologie im BSc-Studiengang keine Seminare an, die nach der "alten" Prüfungsordnung 2012 für die Leistungsverbuchung relevant sind.

Im MSc-Studiengang betrifft die Anmeldepflicht zur Leistungsverbuchung die Klausur im Modul C, Forschungsorientierte Vertiefung Kompetenzentwicklung im Lebenslauf (Hofer/Busch): Death Anxiety (s.u.). Die entsprechende Prüfung wird vom Hochschulprüfungsamt in PORTA zu Beginn der Vorlesungszeit des Sommersemesters angelegt.

Die Anmeldepflicht betrifft im Sommersemester 2023 also die folgenden Seminare der Abteilung Entwicklungspsychologie:

Nr.

Titel

Dozent/in

79541MSc-Modul C - FOV Kompetenzentwicklung im Lebenslauf (C1: Hofer/C2: Busch): Death Anxiety (MSc, Klausur)Hofer
Busch

Bitte beachten: Ihre termingerechte Anmeldung ist Voraussetzung für Ihre Teilnahme an der Klausur und für die Verbuchung Ihrer Note.

Ausführliche Informationen zur Prüfungsanmeldung für Klausuren der Abteilung Entwicklungspsychologie  finden Sie auf folgenden Seiten: