Aktuelles aus der Romanistik

Projektschule Italienisch

Das Bischöfliche Angela Merici Gymnasium in Trier ist PROJEKTSCHULE der Universität Trier für Italienisch! Im Rahmen einer Kooperation mit der Schulabteilung des Italienischen Generalkonsulats Frankfurt a.M. (unter der Leitung von Dr. phil. Alessandro Bonesini) ist das Bischöfliche Angela Merici Gymnasium ab dem Schuljahr 2023/2024 Projektschule der...

Das Bischöfliche Angela Merici Gymnasium in Trier ist PROJEKTSCHULE der Universität Trier für Italienisch!

Im Rahmen einer Kooperation mit der Schulabteilung des Italienischen Generalkonsulats Frankfurt a.M. (unter der Leitung von Dr. phil. Alessandro Bonesini) ist das Bischöfliche Angela Merici Gymnasium ab dem Schuljahr 2023/2024 Projektschule der Universität Trier für das Fach Italienisch.

Durch das gemeinsame Projekt werden sowohl das Studienangebot der italienischen Fachdidaktik an der Universität, als auch das Erlernen der italienischen Sprache in der gymnasialen Mittel- und Oberstufe noch attraktiver.

Ansprechpartnerin vonseiten der Universität Trier ist Dr. phil. Mara Onasch, Koordinatorin und Vertreterin der italienischen Fachdidaktik im Fach Italianistik, Lehrgebietsleiterin für Italienisch des Sprachenzentrums und Beauftragte für Beziehungen und Kooperationen mit Italien des Italienzentrums der Universität.

Der Italienisch-Unterricht am AMG wird auch durch die Beteiligung von Italienisch-Studierenden und, ab Frühjahr 2024, zudem auch durch das von der italienischen Republik gestiftete Italienisch-Lektorat ergänzt. Unterstützt wird das Vorhaben außerdem auch durch eine Kooperation der italienischen Fachdidaktik mit dem renommierten Forschungszentrum LinE (Language in Education) der Universität Trient (Italien). Die Planung sowie die Vor- und Nachbereitung zusätzlicher didaktischer Aktivitäten und frei wählbarer Unterrichtsreihen in Absprache mit der Schulleitung erfolgen im Rahmen der fachdidaktischen Seminare an der Universität Trier.