Bewerbung Reisestipendium 2023
Die Universität Trier vergibt im Rahmen des Verbundforschungsprojektes „TAP – Taiwan als Pionier“ drei Reisestipendien im Jahr 2023.
Der Fokus auf Taiwan-bezogene Forschungsprojekte steht im Vordergrund. Antragsberechtigt sind Postdocs, Doktorand:innen, und hervorragende Master- sowie Bachelorstudierende aller Studiengänge und Fachbereiche, die ein eigenständiges Forschungsvorhaben (oder eine Abschlussarbeit) mit einem thematischen Schwerpunkt auf Taiwan schreiben möchten. Die Reise sollte unter Beachtung der Einreisebedingungen bestenfalls in diesem Kalenderjahr angetreten und auch abgeschlossen werden und mindestens acht Wochen dauern. Über den Verlauf der durch das Stipendium geförderten Forschung legt der Stipendiat/die Stipendiatin am Ende einen Bericht in schriftlicher Form vor. Die Ergebnisse der Forschungstätigkeit sollen nach Möglichkeit der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und bei TAP auf der Website und im Netzwerk präsentiert werden.
Mehr Informationen finden Sie hier. Bitte lesen Sie sich das Dokument sorgfältig durch und reichen Sie alle erforderten Unterlagen vollständig ein. Eine Bewerbung auf das Stipendium ist bis zum 11.04.2023 möglich.
Wichtige Daten auf einem Blick:
Einmalige Fördersumme: Maximal 4.000 Euro
Zielgruppen: Postdoc/Ph.D, Doktorand:innen, Bachelor und Masterstudierende aller
Studiengänge
Aufenthaltszeitraum: Ab Juni 2023, (im Kalenderjahr 2023)
Aufenthaltsdauer: Mindestens 8 Wochen
Bewerbungsfrist: 11.April 2023
Ihre Bewerbung um ein Reisestipendium muss folgende Unterlagen enthalten:
Anschreiben, aus dem die Motivation hervorgeht
Projektskizze des eigenständigen Forschungsprojektes mit Ausführungen zum Vorhaben, Reiseziel, Reisedauer sowie zu erwartende Forschungsergebnisse
Tabellarischer Lebenslauf (max. zwei Seiten)
Für BA und MA ist eine vollständige Leistungsübersicht des bisherigen Studiums (ToR, Auszug) ausreichend sowie eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
Für Doktorand:innen und Postdocs ist ein Nachweis über den letzten akademischen Abschluss einzureichen und sofern vorhanden eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
- Vorläufige Kostenaufstellung
Es besteht kein Rechtsanspruch auf eine Förderung.