Fachkurs |
- Einführung in die Geschichte der Antike, Donnerstag, 10-12 Uhr, HS 1, Prof. Daubner
|
Proseminare |
- Die athenische Demokratie, Dienstag, 14-16 Uhr, A 6, Prof. Daubner
|
- Konstantin der Große, Montag, 14-16 Uhr, B 19, Dr. Reinard
|
- Alexandria - Geschichte einer antiken Weltstadt, Montag, 16-18 Uhr, B 18, Dr. Reinard
|
- Geschichte Triers in der Antike, Dienstag, 16-18 Uhr, P 14, Dr. Reinard
|
- Caligula, Dienstag, 10-12 Uhr, B 18, Dr. Reinard
|
- Optimus princeps: Kaiser Trajan und der Höhepunkt des Römischen Reiches, Mittwoch, 14-16 Uhr, B 18, Dr. Rollinger
|
- Rom und Karthago: Die Punischen Kriege, Mittwoch, 10-12 Uhr, B 20, Dr. Rollinger
|
- Nerva, Freitag, 14-16 Uhr, B 18, Sascha Weiler
|
Praxismodul Berufsfelder (BA HF 4. FS) |
---|
- Projektstudie: Experimentelle Archäologie, Schiffsbau Laurons 2 (Prof. Schäfer, Marcus Altmann)
| Vertiefungsmodul Historische Kulturräume (BA HF/NF 4. FS) |
---|
- Vorlesung: Athen im 6. und 5. Jahrhundert, Donnerstag, 10-12 Uhr, HS 1 (Prof.Schäfer)
| - Übung: Seefahrt im antiken Griechenland, Mittwoch, 10-12 Uhr, B 18 (Prof. Schäfer)
| - Übung: Römische Limites als Grenz- und Kulturland, Dienstag, 16-18 Uhr, B 19, Sascha Weiler
|
Bachelor Abschlussmodul (BA HF/NF 6. FS) |
---|
- Übung: Kurs Prüfungsvorbereitung Alte Geschichte, Dienstag, 10-12 Uhr, B 14 (Dr. Rollinger)
| - BA-Berichtsworkshop: Termin wird noch bekanntgegeben (Prof. Schäfer)
|
Master Aufbaumodul Forschung (MEd Gym, HF 4. FS) |
---|
- Oberseminar: Prüfungsvorbereitung Alte Geschichte, Mittwoch, 10-12 Uhr, C 4 (Prof. Daubner)
|
Master Aufbaumodul Prüfung (MA HF 4. FS) |
---|
- Übung: Kurs Prüfungsvorbereitung Alte Geschichte, Dienstag, 10-12 Uhr, B 14 (Prof. Schäfer)
| - Oberseminar: Prüfungsvorbereitung Alte Geschichte, Mittwoch, 10-12 Uhr, C 4 (Prof. Daubner)
|
Promotionsstudiengang / Kolloquien |
---|
- PROMT Berichtskolloquium für Doktoranden des Faches Alte Geschichte, Block, Termin wird noch bekanntgegeben (Prof. Daubner/Prof. Schäfer)
| - PROMT-Kolloquium: Kontroversen der althistorischen und mittelalterlichen Forschung, Block, Termin wird noch bekanntgegeben (Prof. Daubner)
| - Kolloquium: Probleme des römischen Westens, Dienstag, 18-20 Uhr, B 22 (Clemens/Schäfer/Trunk)
| - Kolloquium: Ägypten - Griechenland - Rom. Neue Forschungen, Donnerstag, 18-20 Uhr, BZ 30 (Daubner/Mattern/Minas-Nerpel/Schäfer/Trunk)
|
|