3-tägige Trier-Exkursion in den Pfingstferien - Anmeldung bis zum 5. Mai

Archäologische Trier-Exkursion unter der Leitung von Dr. Klaus-Peter Goethert
Die Trier-Exkursion ist dreitägig, während der Pfingstferien, vom Mittwoch, 31. Mai, bis Freitag, 2. Juni 2023.

Am ersten Tag findet ein Rundgang statt, der die topographische Lage der römischen Stadt und der wichtigsten Bauten in der Moselebene erfahren lässt.
Am zweiten und dritten Tag werden die Einzeldenkmäler aufgesucht: Porta Nigra, Kaiserthermen, Amphitheater, Basilika etc. Angestrebt ist auch ein Besuch der Grabungen im Trierer Dombereich. Ob dieser durchgeführt werden kann, muss kurzfristig abgestimmt werden.

Anmeldungen erfolgen ausschließlich über das Sekretariat der Klassischen Archäologie (per E-Mail, telefonisch oder persönlich).

Anmeldeschluss ist der 5. Mai 2023
.

Vorbereitend zur Exkursion bittet Herr Goethert Sie, Folgendes zu lesen:

Rettet das archäologische Erbe in Trier : Zweite Denkschrift der Archäologischen Trier-Kommission / [Red.: Jürgen Merten]
(Schriftenreihe des Rheinischen Landesmuseums Trier ; 31)
Verlag Trier: Rheinisches Landesmuseum
Erscheinungsjahr 2005
ISBN 3-923319-62-2

Römerbauten in Trier : Porta Nigra, Amphitheater, Barbarathermen, Thermen am Viehmarkt, Kaiserthermen, Basilika, Dom und Liebfrauenkirche, Römerbrücke / Klaus-Peter Goethert ; Winfried Weber. [Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Burgen, Schlösser, Altertümer, Festung Ehrenbreitstein, Koblenz ...]
(Führungsheft / Edition Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland-Pfalz ; 20)
Auflage 2., veränd. u. erw. Aufl.
Verlag Regensburg : Schnell & Steiner
Erscheinungsjahr 2010
ISBN 978-3-7954-2375-9