Yann Mannon M.A.

Wissenschaftlicher Lebenslauf

Hochschulabschlüsse

2013Master Sciences humaines et sociales, Mention Histoire, Histoire de l’Art et Archéologie, Specialité Archéologie. Parcours trinational bilingue (Univ. Strasbourg/Univ. Freiburg im Breisgau)
2012Licence Sciences humaines et sociales, Mention Histoire (Univ. Strasbourg)
2010Licence Sciences humaines et sociales, Mention Histoire de l’Art et Archéologie (Univ. Strasbourg)

 Praktika

2017 Juli-AugustTeilnahme als verantwortlicher Schnittleiter an der Ausgrabung der EFA (École Française d'Athènes) der Befestigungsanlage von Delphi ("les Fortifications de Delphes") in Delphi (Gr.) unter der Leitung von N. Kyriakidis (Univ. Paris 8)
2015 Mai-JuniTeilnahme an der Grabung an den römischen Thermen von Epidamnos/Dyrrhachium unter der Leitung von C. Abadie-Reynal (Univ. Lyon) und E. Shehi (Albanian Institute of Archaeology, Department of Antiquity)
2014 August - SeptemberTeilnahme an der Grabung der “Maison Fourni“ der École Française d’Athènes auf Delos unter der Leitung von H. Wurmser (Univ.  Lyon)
2012 Juni - JuliTeilnahme an der Grabung der “Maison Fourni“ der École Française d’Athènes auf Delos unter der Leitung von H. Wurmser (Univ.  Lyon)
2012 Mai - JuniFundbearbeitung in Palairos und Stratos im Rahmen des “Erasmus Intensive Programme: Material and Materiality — Techniques of archaeological post-fieldwork processing“ unter der Leitung von F. Lang (Univ. Darmstadt) mit Beiträgen von J. Bintliff (Univ. Leiden), D. Maschek (Univ. Darmstadt) und D. Grigoropoulos (DAI Athen)
2011 Juli - AugustTeilnahme am Survey (2 Wochen) rund um die Nekropole von Dreros und an Grabung (3 Wochen) auf der hellenistischen Agora, unter der Leitung von A. Farnoux (Univ. Paris IV) und D. Novaro-Lefèvre (Univ. Strasbourg)
2010 Juli - AugustTeilnahme an der Grabung der “Maison Fourni“ der École Française d’Athènes auf Delos unter der Leitung von H. Wurmser (Univ.  Lyon)
2009 August - SeptemberTeilnahme an der Grabung am römischen Theater von Mandeure unter der Leitung von J.-Y. Marc (Univ. Strasbourg)
2009 Juli - AugustTeilnahme an der Grabung des römischen Vicus in Mamer unter der Leitung von M. Paulke (CNRA)

2008 Juli - August
2005 Juli - August

Fundbearbeitung und Restauration mittelalterlichen Kacheln und Keramik unter der Leitung von S. Roef (CNRA)
2003 Juli - AugustTeilnahme an der Grabung der mittelalterlichen Besiedlung (spätkarolingisch - 2 H. 13 Jh.) in Grevenmacher unter der Leitung von C. Bis (CNRA)

 Wissenschaftliche Arbeiten & Vortrag

2013Masterarbeit  unter der Betreuung von A. Jacquemin (Univ. Strasbourg) zum Thema „Les représentations d’Artémis sur les reliefs votifs de la fin de l’époque archaïque jusqu’au début de l’époque augustéenne“ abgegeben am 15 August 2013 und verteidigt am 19 September 2013 in Strasbourg vor einer Jury bestehend aus A. Jacquemin (Univ. Strasbourg), E. Wirbelauer (Univ. Strasbourg) und R. von den Hoff (Univ. Freiburg)
2012 November 30Vortrag im Rahmen des tri-nationalen Masters auf dem Seminar des Collegium Beatus Rhenanus: „Die Darstellung der Artemis auf den Reliefs von der Spätarchaik bis zum Beginn der augusteischen Zeit“

 Sonstiges

2016 Mai-OktoberAusstellungsführer für die Ausstellung "Nero, Kaiser, Künstler und Tyrann" (Rheinisches Landesmuseum, Museum am Dom und Stadtmuseum Simeonstift) in deutscher, französischer und englischer Sprache
2016 März-heuteMitarbeit im museumspädagogischen und -didaktischen Bereich der Abteilung Archäologie des Musée National d'Histoire et d'Art Luxembourg
2012 WintersemesterWissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Alte Geschichte (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) - Tutorat: Französisch für Altertumswissenschaften