Einreichung von Modulverlaufsbelegen während der Corona-Krise
Zur Bestätigung Ihrer Veranstaltungsteilnahme und Prüfungsergebnisse laden Sie die passenden Modulverlaufsbelege bitte auf dieser Seite herunter. Füllen Sie diese vollständig aus und senden Sie die Formulare als pdf via E-Mail an die zuständigen Lehrenden. Von diesen erhalten Sie die digital unterschriebenen Modulverlaufsbelege zurück. Bitte denken Sie daran, dass jedes Formular in doppelter Anfertigung eingereicht werden muss (Kopie Sekretariat und Kopie Studierende/r).
Ein Merkblatt zum Ausfüllen der Modulverlaufsbelege erhalten Sie hier
Formulare für den Modulverlaufsbeleg und die Anmeldung zu Modulprüfungen nach der Reakkreditierung WS 2013/14
Die Modulverlaufsbelege (incl. Anmeldung zur Modulprüfung), die nachfolgend auf dieser Seite heruntergeladen werden können, betreffen die Studiengänge ab der Reakkreditierung im WS 2013/14.
Bachelor of Arts Hauptfach
- Ortstermine: Exkursionen zur Einführung (BA3KUG2202)
- Kunst des Mittelalters (BA3KUG2203)
- Kunst der Frühen Neuzeit (BA3KUG2204)
- Kunst der Moderne und der Gegenwart (BA3KUG2205)
- Interdisziplinarität oder Sprachkompetenzen (BA3KUG2206)
- Belegschein Interdisziplinarität (BA3KUG2206)
- Leitfaden Ergebnisbericht Interdisziplinarität (BA3KUG2206)
- Kunstgeschichte im Beruf (BA3KUG2207)
- Gattungs- oder Epochenübergreifendes Arbeiten (BA3KUG2208)
- Transfer: Sicherung - Dokumentation - Präsentation (BA3KUG2209)
- Kunsthistorische Qualifikation zum BA-Abschluss (BA3KUG2210)
Bachelor of Arts Nebenfach
- Kunst des Mittelalters (BA3KUG2402)
- Kunst der Frühen Neuzeit (BA3KUG2403)
- Kunst der Moderne und der Gegenwart (BA3KUG2404)
- Gattungs- oder epochenübergreifendes Arbeiten (BA3KUG2405)
- Kunsthistorische Qualifikation zum BA-Abschluss (BA3KUG2406)
Master of Arts im 1-Fach-Studiengang
- Vertiefung der Gattungs- und Epochenkenntnisse I (MA3KUG2200)
- Vertiefung der Gattungs- und Epochenkenntnisse II (MA3KUG2201)
- Denkmalpflege in Theorie und Praxis (MA3KUG2203)
- Museologie und Inventarisierung: Medien - Graphik - EDV (MA3KUG2204)
- Kunstwissenschaftliche Profilschärfung (MA3KUG2205)
- Methodische Reflexion von Forschungsergebnissen (MA3KUG2206)
- Historische Bauforschung - Denkmalpflege in historischem Umfeld (MA3KUG2207)
- Kunsthistorische Qualifikation zum MA-Abschluss (MA3KUG2208)
- Interdisziplinarität oder Sprachkompetenzen (MA3KUG2202)
- Belegschein Interdisziplinarität (MA3KUG2202)
- Leitfaden Ergebnisbericht Interdisziplinarität (MA3KUG2202)
- Bildwissenschaft I (MA3KUG2011)
- Bildwissenschaft II (MA3KUG2012)
Master of Arts Nebenfach
- Vertiefung der Gattungs- und Epochenkenntnisse I (MA3KUG2400)
- Vertiefung der Gattungs- und Epochenkenntnisse II (MA3KUG2401)
- Kunstwissenschaftliche Profilbildung (MA3KUG2402)
- Methodische Reflexion von Forschungsergebnissen (MA3KUG2403)
Kunstgeschichte als Wahlpflichtfach in den geowissenschaftlichen BA-Studiengängen
Kunstgeschichte als Wahlpflichtfach in den geowissenschaftlichen MA-Studiengängen
- Ausweitung kunsthistorischer Gattungs- und Epochenkenntnisse (MA6ANG2010)
- Festigung kunsthistorischer Kernkompetenzen (MA6ANG2009)
Belegschein Interdisziplinarität
- Interdisziplinarität und Sprachkompetenzen Belegschein