Veranstaltungen im Sommersemester 2023
Die Unterlagen zur Vorstellung des Spezialisierung "Marketing-Handel-Innovation" für Bachelor-Studienanfänger/-innen erhalten Sie zum Download hier.
Die Fachvorstellung der Spezialisierung "Retailing and International Marketing-Management" für Master-Studienanfänger/-innen finden Sie hier. Die Langversion der Vorstellung des Schwerpunktes erhalten Sie zum Download hier.
Im Sommersemester 2023 umfassen International Strategic Marketing und Handelsmarketing eine Vorlesung (englisch) und einen Case-Kurs (deutsch) zu International Strategic Marketing (1. und 2. Semesterhälfte, 5 CP bspw. für ERASMUS Studierende oder gesamt 10 CP); Prüfungsform nach Studierendenpräferenzen.
Vorlesung (Art) | Zeit, Raum | Beginn | PORTA-Veranstaltungs-nummer |
Käuferverhalten (Bachelor - Übung - deutsch) | Donnerstag, 10.00 - 12.00 Uhr, HS 6 Unterlagen StudIP | 20.04.2023 | 14202493 |
Internationalisierung im E-Commerce (Bachelor - Studienprojekt) | Mittwoch, 14.00-18.00 Uhr, DM 22/24 Unterlagen auf StudIP | 19.04.2023 | 14202523 |
Fachvorstellung Master | Dienstag, 10.00-12.00 Uhr, D 435 | 18.04.2023 | |
International Strategic Marketing (Master - Vorlesung/Cases - englisch) | Dienstag, 10.00-12.00 Uhr, E 45 | 25.04.2023 | 14202481 |
Handelsmarketing (Master - Übung - deutsch) | Dienstag, 12.00-14.00 Uhr, C 10 | 25.04.2023 | 14202471 |
Online- und Omnichannel-Commerce der Zukunft - Der Kunde im Fokus (Master - Forschungsprojekt) | Mittwoch, 08.30-12.00 Uhr, C 4 | 06.04.2022 | 14202446 |
Weitere Informationen zu den oben aufgeführten Veranstaltungen erhalten Sie hier.
Veranstaltungen im Wintersemester 2022/23
Die Veranstaltungen starten im Winstersemester 2022/23 aufgrund des Feiertages "Allerheiligen" in der Woche vom 24. Oktober 2022. Die erste Übung "International Brand Management" findet am Dienstag, 08. November 2022 statt.
Die Unterlagen zur Vorstellung der Spezialisierung "Marketing, Handel & Innovation" erhalten Sie zum Download hier.
Die Online-Fachvorstellung der Spezialisierung "Retailing and International Marketing-Management" für Master-Studienanfänger/-innen findet am 25.10.2022 um 10.00 Uhr in HS7 statt. Die Präsentation können Sie hier downloaden. Die Langversion der Vorstellung des Schwerpunktes erhalten Sie zum Download hier.
Vorlesung (Art) | Zeit, Raum | Beginn | PORTA-Veranstaltungs-nummer |
Handel und internationales Marketing (Bachelor - Vorlesung) | Dienstag, 10.00 - 12.00 Uhr (am 25.10.2022 um 10.30 Uhr) | 25.10.2022 | 14202470 |
Marketing Management (Vorlesung) (Bachelor - Vorlesung) | Mittwoch, 12.00 - 14.00 Uhr Präsenzveranstaltung, HS3 Unterlagen auf StudIP | 26.10.2022 | 14202504 |
Marketing Management (Übung) (Bachelor - Übung) | Mittwoch, 16.00 - 18.00 Uhr | 02.11.2022 | 14202503 |
Wahrgenommene Innovativität und Kundenorientierung multinationaler Unternehmen: Länderübergreifende Wirkungen auf das Kaufverhalten (Bachelor - Studienprojekt) | Mittwoch, 14.00 - 18.00 Uhr | 26.10.2022 | 14202523 |
Handelsmanagement | Dienstag, 10.00 - 12.00 Uhr (am 25.10.2022 um 10.30 Uhr) Präsenzveranstaltung, HS7 (drei zusätzliche Veranstaltungen für Masterstudierende) Unterlagen auf StudIP | 25.10.2022 | 14202470 |
International Brand Management (Master - Übung) | Dienstag, 14.00 - 18.00 Uhr Präsenzveranstaltung, C402 Unterlagen auf StudIP | 08.11.2022 | 14202482 |
Internationalisierung im E-Commerce (Master - Forschungsprojekt) | Mittwoch, 8.30 - 12.00 Uhr | 26.10.2022 | 14202446 |
Weitere Informationen zu den oben aufgeführten Veranstaltungen erhalten Sie hier.