Struktur und Module des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaftslehre
Module im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre
Die Modulbeschreibungen konkretisieren die in der Prüfungsordnung festgeschriebenen Module und geben inhaltliche Auskunft über die Lehrveranstaltungen der Module wie auch die Lernziele und zu erwerbenden Kompetenzen.
Außerdem existieren verschiedene Wahlfächer:
- Betriebswirtschaftslehre
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Erstellung eines Businessplans
- Erziehungswissenschaften
- FFA Englisch
- FFA Chinesisch
- Grundlagen der Psychologie für B.Sc.
- Japanologie
- Katholische Theologie
- Medienwissenschaft
- Ökonometrie
- Philosophische Anthropologie/Ethik
- Politikwissenschaft
- Sinologie
- Slavistik/Russisch
- Soziologie
- Volkswirtschaftslehre
- Wahrscheinlichkeitsrechnung
- Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftsrecht
- Wirtschaftsstatistik