Wintersemester 2022
Vorlesung - Human-Computer Interaction
Die Veranstaltung "Human-Computer Interaction" vermittelt Grundlagen und praktisches Wissen zum Thema Mensch-Computer Interaktion, Design und Entwicklung interaktiver Systeme und Benutzerschnittstellen, Entwurf und Durchführung von Nutzerstudien als empirische, wissenschaftliche Methode zur Validierung interaktiver Systeme, sowie zur Entwicklung von Anwendungen in virtuellen Umgebungen als Anwendungsbeispiel. Im Rahmen einer Heimübung mit regelmäßiger Besprechung werden zusätzliche Inhalte erarbeitet und diskutiert. Hierbei wird im Rahmen eines kleinen vorlesungsbegleitenden Projekts praktische Fähigkeiten erlernt sowie im Rahmen der Teilnahme an einer Nutzerstudie Einblicke in die empirische Forschung gegeben.
Moodle
Alle Inhalte und Informationen werden im Moodle der Veranstaltung zur Verfügung gestellt.
Link: https://moodle.uni-trier.de/course/view.php?id=183
Kontakt
Vorlesung: Jun.-Prof. Dr.-Ing. Benjamin Weyers
Übung: Dr. rer nat. Daniel Zielasko
Vorlesung - Spezielle Kapitel der Human-Computer Interaction
Die Veranstaltung "Spezielle Kapitel der Human-Computer Interaction" beschäftigt sich mit der Präsentation und Diskussion fortführender Konzepte aus dem Bereich des Schnittstellendesigns und der Interaktionforschung über die Inahlte der Bachelorveranstaltung "Human-Computer Interaction" hinaus. Es wäre daher sinnvoll die Bachelorveranstaltung gehört zu haben, ist aber keine Voraussetzung. Es werden Themen wie "Non-Standard User Interfaces", "Augemented Reality" aber auch "Ubiquitous Computing" angesprochen und diskutiert. Begleitend zur Vorlesung werden im Rahmen der begleitenden Übung aktuelle Arbeiten aus der Forschung zu den jeweiligen Themen gelesen und diskutiert. Die Veranstaltung wird mit einer mündlichen Prüfung abgeschlossen.
Termine
Vorlesung: Dienstags, 8:30 - 10:00, F59 (Beginn 25.10.2022) - Anmeldung (Porta)
Übung: Donnerstags, 16:00 - 17:30, F59 (Beginn 10.11.2022) - Anmeldung (Porta)
Moodle
Alle Inhalte und Informationen werden im Moodlekurs der Veranstaltung zur Verfügung gestellt.
Link: https://moodle.uni-trier.de/course/view.php?id=184
Kontakt
Vorlesung & Übung: Jun.-Prof. Dr.-Ing. Benjamin Weyers, Dr. Daniel Zielasko
Praktikum im großen Studienprojekt
Das Praktikum im großen Studienprojekt (BA Informatik 2012) bzw. Informatik-Projekt (BA Informatik 2020) bietet der Lehrstuhl Human-Computer Interaction im Kontext der Entwicklung von VR Anwendungen sowie der Gestaltung und Entwicklung interaktiver Systeme an. Zielsetzung des Praktikums liegt in der Planung und Umsetzung eines Softwareprojekts in diesen Bereichen. Dabei ist sowohl die Erarbeitung eines Exposés wie auch die praktische Umsetzung des Projekts Ziel der Veranstaltung. Für die Arbeiten wird unter anderem die Game Engine Unity genutzt.
Termine
Beginn: 27.10.2022, 8:30, F59
Moodle
Alle Inhalte und Informationen werden im Moodle der Veranstaltung zur Verfügung gestellt.
Link: https://moodle.uni-trier.de/course/view.php?id=185
Kontakt
Betreuung: Jun.-Prof. Dr.-Ing. Benjamin Weyers, Dr. Daniel Zielasko, Pauline Bimberg