Menu
Page d'accueil
Institut
Institut
Institut
Institut
Aufgabensetzung
Zusammensetzung
Kooperationen
Personen
Personen
Personen
Personen
Prof. Dr. Thomas Raab
Prof. Dr. Antje von Ungern-Sternberg
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Bitburger Gespräche
Bitburger Gespräche
Themen der vergangenen Bitburger Gespräche
Rechtspolitische Kolloquien
Rechtspolitische Kolloquien
Vergangene Rechtspolitische Kolloquien
Veranstaltungsberichte
Publikationen
Publikationen
Publikationen
Publikationen
Jahrbücher "Bitburger Gespräche"
Jahrbücher "Bitburger Gespräche"
Liste aller Jahrbücher der Bitburger Gespräche
Beiträge 62. Bitburger Gespräche
Beiträge 61. Bitburger Gespräche
Rechtspolitisches Forum
Rechtspolitisches Symposium
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Newsletter
An- und Abmelden
Im Fokus der Rechtspolitik
Newsletterarchiv
Podcast
Podcast
Bibliothek
Bibliothek
Bibliothek
Bibliothek
IEVR-Gerichtsurteile-Datenbank
IEVR-Gerichtsurteile-Datenbank
Abkürzungsverzeichnis
Bibliothekskatalog
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Kontaktformular
Anfahrt
Impressum
Impressum
Deutsch
Englisch
Französisch
Forum mit Bibliothek
Université
Fachbereiche & Fächer
Fachbereich V
Forschung
IRP
Publikationen
Jahrbücher "Bitburger Gespräche"
BG Jahrbuch 2008 I
  • PORTA
  • Stud.IP
  • E-Mail
  • Bibliothèque
  • IT-Services
  • Départements
  • Nouvelles
  • Événements
  • Réfectoire
  • Sport
  • Sécurité
  • Guidepost
  • Shop
  • Journey

Erwerbsmöglichkeit beim C. H. Beck Verlag

Das Jahrbuch zu den Bitburger Gesprächen 2008 I konnte beim C. H. Beck Verlag erworben werden, derzeit ist es vergriffen.

Jahrbuch Bitburger Gespräche 2008 I

Privatautonomie in der transnationalen Marktwirtschaft

– Chancen und Gefahren –

 

Die Beiträge im Einzelnen:

ROLF STÜRNER
Einführung in das Thema und die Zielsetzung der Tagung

EBERHARD SCHOCKENHOFF
Ethik des Eigentums. Geschichtliche Entwicklung und
gegenwärtige Herausforderungen

HORST EIDENMÜLLER
Die traditionelle Privatrechtsgesellschaft im offenen Staat:
volatiles Kapital als Stärkung oder Bedrohung?


FRIEDHELM HENGSBACH SJ
Finanzinvestoren in Deutschland – nützlich oder schädlich für wen?

JÜRGEN BASEDOW
Die Europäische Union zwischen Marktfreiheit und Überregulierung –
Das Schicksal der Vertragsfreiheit

MATHIAS REIMANN
Präventiv-Administrative Regulierung oder Private Law Enforcement?

FRIEDRICH SCHOCH
Gewährleistungsverwaltung: Stärkung der Privatrechtsgesellschaft?

HANS-JÜRGEN HELLWIG
Die Anwaltschaft zwischen Rechtspflege und kommerziellem Wettbewerb

JOACHIM MÜNCH
Die Privatisierung der Ziviljustiz – Von der Schiedsgerichtsbarkeit zur Mediation –

MONIKA HARMS
Privatisierung der Rechtspflege

ROLF STÜRNER
Schlusswort

Toplinks

  • Gesellschaft für Rechtspolitik
  • LS Prof. Raab
  • LS Prof. von Ungern-Sternberg
  • Fachbereich V

Kontakt & Adresse

Institut für Rechtspolitik an der Universität Trier
Im Treff 24
54296 Trier
Tel: 0049 / (0)651 - 201 3443
Email: irpsekuni-trierde

Kontaktformular
Lageplan
 

Öffnungszeiten der Bibliothek:
Mo. bis Fr. 9.00 Uhr - 12:00 Uhr

Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Universität Trier
Universitätsring 15
D-54296 Trier
Tel. +49 651 201-0
E-Mail: infouni-trierde