Team
Herr Dr. B. Schmid (Vertretungsprofessor)
Kontakt: schmid[at]uni-trier.de | +49 (0) 651 201 3938 | Campus II, Raum F133

PD Dr. Nadine Scharfenort (ehemalige Vertretungsprofessorin)
Von April 2020 bis März 2023 leitete Nadine Scharfenort die Kultur- und Regionalgeographie in Vertretung von Frau Univ.-Prof. Dr. Ulrike Sailer (i.R.). Sie hat im Jahre 2018 zum Thema "Konfliktpotenziale des arabischen Tourismus" habilitiert und ist eine ausgebildete Geographin (Habilitation Uni Mainz; Promotion (Dr. phil.) und Magister an der Universität Wien (A)). Ihre Forschung konzentriert sich auf Stadt- & Regionalentwicklung, arabische Golfstaaten und Tourismus.

Tania Manoovaloo (Sekretärin)
Ellen Zwartenkot ist für die administrativen und organisatorischen Prozesse der Kultur- und Regionalgeographie zuständig und erste Ansprechpartnerin für Fragen zur Lehre (E-Mail) oder für Informationen zur Kultur- und Regionalgeographie (E-Mail).
Kontakt: +49 (0) 651 201 4581 | Campus II, Raum F173

Maximilian Haße, M.Sc. (Wissenschaftlicher Mitarbeiter)
Seit 2020 ist Maximilian Haße als Doktorand und für humangeographische Lehre in der Kultur- und Regionalgeographie beschäftigt. Im Rahmen seiner Dissertation setzt er sich mit Stadtentwicklungsprozessen aus postkolonialen Perspektiven auseinander. Als ausgebildeter Entwicklungsgeograph (FU Berlin) liegen seine Regionalinteressen in Deutschland und im südlichen Afrika.
Kontakt: E-Mail | +49 (0) 651 201 4536 | Campus II, Raum F141

Dr. Ronja Ege (Lehrkraft für besondere Aufgaben)
Ronja Ege löst zur Mitte des WS 22/23 Paula Hild als Lehrkraft für besondere Aufgaben in Teilen ab. Sie studierte an den Universitäten Flensburg, Bayreuth, Frankfurt am Main und Río Cuarto/ Argentinien und schloss ihr Studium mit dem Staatsexamen für gymnasiales Lehramt mit den Fächern Geographie und Englisch ab. In ihrer geographiedidaktischen Dissertation mit kulturgeographischem Schwerpunkt untersuchte sie die Potenziale transkulturellen Lernens im Geographieunterricht am Beispiel von Hip-Hop. Zuvor arbeitete Ronja Ege am Institut für Geographiedidaktik der Universität zu Köln.
Kontakt: E-Mail | +49 (0) 651 201 4538 | Campus II, Raum F138

Dr. Paula Hild (Lehrkraft für besondere Aufgaben)
Paula Hild ist seit dem Wintersemester 2021/22 als Lehrkraft für besondere Aufgaben in der Kultur- und Regionalgeographie beschäftigt. Im Rahmen ihrer wirtschaftsgeographischen Dissertation an der Universität Luxemburg beschäftigte sie sich mit der Circular Economy aus einer praktikentheoretischen Perspektive. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich nachhaltigen Wirtschaftens (z.B. grünes Bauen, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeitsindikatoren). Sie hat einen M.Sc. in Bauingenieurwesen von der University of Portsmouth. Bevor sie an die Universität Luxemburg kam, arbeitete sie als F&E-Ingenieurin in verschiedenen luxemburgischen Forschungsinstituten.
Kontakt: E-Mail | +49 (0) 651 201 4697 | Campus II, Raum F142

Lena Nelles (Wissenschaftliche Hilfskraft)
Lena Nelles studiert im 5. Bachelorsemester Angewandte Geographie in der Studienrichtung Humangeographie. Als studentische Hilfskraft unterstützt sie Herrn Haße bei Aufgaben im Rahmen seiner Dissertation.
Kontakt: E-Mail | +49 (0) 651 201 4538 | Campus II, Raum F138

Leonie Willems (Wissenschaftliche Hilfskraft)
Leonie Willems studiert das Fach Geographie im Bachelorstudiengang. Sie unterstützt das Team der Kultur- und Regionalgeographie, indem sie vordergründig administrativen Aufgaben nachgeht.
Kontakt: E-Mail | +49 (0) 651 201 4538 | Campus II, Raum F138