ZIMK-Nutzerkennung
Mit Ihrer ZIMK-Nutzerkennung haben Sie Zugang zum gesamten "öffentlichen" EDV-Angebot der Uni Trier - also z.B. Anmeldung an den Rechnern in den PC-Pools, Anmeldung mit einem Notebook über Funknetz (WLAN), Zugang zum Intranet der Universität (Kursanmeldungen, Lernplattformen, StudIP usw.). Die ZIMK-Kennung gilt jedoch nicht für einige fachspezifische EDV-Angebote (z.B. Informatik, Mathematik, Wirtschaftsinformatik).
Zusammen mit Ihrer Nutzerkennung erhalten Sie automatisch auch eine E-Mail-Adresse der Universität. Informationen dazu finden Sie unter dem Menüpunkt "E-Mail-Konto".
Ihr Passwort sollten Sie umgehend ändern und durch ein sicheres Passwort Ihrer Wahl ersetzen (siehe Menüpunkt "Passwortänderung"). Bitte behandeln Sie in Ihrem eigenen Interesse das Passwort vertraulich, und ändern Sie es regelmäßig.
Mit der Nutzung Ihrer ZIMK-Kennung erkennen Sie die ZIMK-Nutzungsbedingungen an (siehe Teilgrundordnung für die Informationsverarbeitung an der Universität Trier).
Sollte es irgendwelche Fragen oder Probleme in Zusammenhang mit Ihrer Nutzerkennung geben, wenden Sie sich bitte an unseren Service-Punkt.
Hinweis
Wir machen darauf aufmerksam, dass alle Einrichtungen der Universität nur für Zwecke der Lehre und Forschung benutzt werden dürfen. Daher behalten wir uns vor, bestimmte Inhalte, z. B. des World Wide Web, auszufiltern. Ebenso ist der Personenkreis, der Zugang zum Campusnetz haben darf, auf Angehörige der Universität begrenzt. Sollten Sie nicht dazugehören, wenden Sie sich bitte an einen privaten Internet Service Provider.