Veranstaltungsbeschreibung
Die allgegenwärtige Digitalisierung wirkt sich auf die Art und Weise aus, wie heute geforscht wird. Digitale Forschungsdaten zu sammeln und zu verarbeiten, stellt viele Projekte vor besondere Herausforderungen, die sowohl die Auswahl der Soft- und Hardware betreffen als sich auch auf den gesamten Forschungsprozess selbst auswirken. Aufgrund der hohen Relevanz für die gute wissenschaftliche Praxis und der Tatsache, dass sich Promovierende zu unterschiedlichsten Zeitpunkten ihrer Promotion mit dieser Problematik auseinandersetzen müssen, bietet das Graduiertenzentrum in Zusammenarbeit mit dem Servicezentrum eSciences einen dauerhaften 6-stündigen Kurs zum Forschungsdatenmanagement für die Promotion an.
Teilnehmerzahl und Teilnahmevoraussetzungen
Mindestens 3 Interessierte
Anmeldung
Per Mail an gutuni-trierde unter Angabe von Vor- und Nachname sowie Promotionsfach
Veranstaltung im Rahmen einer Reihe
Einzelveranstaltung
Veranstaltungsformat
Online Workshop
Veranstaltungssprache
Deutsch oder Englisch
Karrierephase
Promovierende aller Phasen
Kompetenzfeld
Forschung
Bemerkung
Keine