Veranstaltungsbeschreibung
Jedes Promotionsvorhaben stellt ein mehrjähriges, herausforderndes Projekt dar, das einer professionellen Planung und Umsetzung bedarf. Für das erfolgreiche Meistern eines Promotionsprojekts können verschiedene Instrumente und Methoden herangezogen werden, die zum Teil mit der Theorie und Praxis des klassischen Projektmanagements in Verbindung stehen. Diese lernen Promotionsinteressierte und Promovierende kennen, so dass sie sie anschließend als Projektmanager*in des eigenen Forschungsprojekts zum Einsatz bringen können.
Durch die Bearbeitung folgender Themen wird eine möglichst professionelle, zielführende und effiziente Planung, Durchführung und Beendigung der Doktorarbeit unterstützt:
- Definition des Promotionsprojekts (Betreuungsverhältnis, Kurzüberblick zu Formalitäten/Regelungen und Forschungsthema, Anlass sowie Ziel des Promotionsprojekts, Projektorganisation und Umfeld des Forschungsvorhabens)
- Planung des Promotionsprojekts (Exposé bzw. Forschungskonzept, Arbeits- und Zeitplan bzw. Projektstrukturplanung, Risikoanalyse, Einschätzung des eigenen „Arbeitstyps“ und individuelle Rahmenbedingungen)
- Umsetzung des Promotionsprojekts (Projektsteuerung, Monitoring und Fortschrittsberichte, Zeit- und Selbstmanagement, Forschungstagebuch, Umgang mit Änderungen, Aktivitäten neben der eigentlichen Forschung)
- Abschluss des Promotionsprojekts und Übergang in die nächste Karrierephase
Über den theoretischen Input hinaus werden im Workshop die vermittelten Instrumente und Methoden in Übungsphasen direkt eingesetzt (insbes. Steckbrief zum Promotionsprojekt, Projektstrukturplanung, Tools zur Umsetzung des Promotionsprojekts) und es entsteht hierdurch ein Teil eines Portfolios für die eigene Doktorarbeit.
Teilnehmerzahl und Teilnahmevoraussetzungen
Maximal 16 Teilnehmer*innen
Anmeldung
Per Mail an gutuni-trierde unter Angabe von Vor- und Nachname sowie Promotionsfach
(Anmeldung bis Mittwoch, 2. Juni 2021)
Veranstaltung im Rahmen einer Reihe
Einzelveranstaltung
Veranstaltungsformat
Online Workshop
Veranstaltungssprache
Deutsch
Karrierephase
Alle Promotionsinteressierten sowie Promovierenden
Kompetenzfeld
Projektmanagement und Führung
Bemerkung
Keine