Studium USA/Kanada/Australien
Inhalte dieser Seite
Programme Australien/Neuseeland
Sofern für das jeweilige Programm der TOEFL (Test of English as a Foreign Language) erforderlich ist, sollten Sie sich hierfür frühzeitig (am besten zwei bis drei Monate vor dem jeweiligen Bewerbungsschluss) anmelden. Die Anmeldeinformationen sind unter http://www.toefl.org abrufbar, Übungsmaterial steht im Selbstlernzentrum des Medienzentrums Sprachen zur Verfügung (Ansprechpartner in B 311/313).
USA
Für die nachfolgend aufgelisteten USA-Austauschprogramme der Universität Trier bestehen einheitlich folgende Bedingungen für die Stipendienvergabe:
- Gute Englischkenntnisse (TOEFL score mindestens 80 im Internet-basierten Testverfahren/ibt)
- Mindestens drei abgeschlossene Fachsemester im Bachelorstudium bei Programmbeginn. Im Masterstudium sind Aufenthalte je nach Fach ab dem ersten Semester möglich.
(Weitere Bedingungen sind ggf. bei den einzelnen Programmen aufgeführt.)
Die Laufzeit der Programme beträgt - soweit nicht anders angegeben - ein akademisches Jahr (neun bis zehn Monate; Semesteraufenthalte in begründeten Ausnahmefällen). Programmbeginn ist in der Regel August oder September.
Die Antragsunterlagen sind ca. Anfang Juli des Bewerbungsjahres abrufbar im Downloadbereich. Mit der Bewerbung um den Austauschplatz können Sie ein Teilstipendium aus Mitteln des DAAD-PROMOS-Programms beantragen.
Soweit nicht anders angegeben, steht an der jeweiligen Hochschule ein Austauschplatz zur Verfügung.

International Student Exchange Program (ISEP) an amerikanischen Universitäten (einschließlich Hochschulen in Puerto Rico)
Mit ISEP sind bis zu zehn Austauschplätze an den ca. 100 beteiligten Hochschulen in den USA und Puerto Rico vereinbart.
Zielgruppe
Studierende aller Fachrichtungen
Leistungen
Übernahme der Studiengebühren, Unterkunft und Verpflegung
Eigenbeitrag
3.500,- Euro (für ein Studienjahr)
Nähere Informationen
www.isep.org
Bewerbungsunterlagen (verfügbar ab Anfang Juli)
www.ins-ausland-downloads.uni-trier.de
Bewerbungsschluss
20. November 2020

Austausch mit der Clark University, Worcester, Massachusetts
Nur für den Bereich der graduate studies
Zielgruppe
Studierende aller Fachrichtungen außer Anglistik (hier gibt es eine gesonderte Vereinbarung, s.u.)
Leistungen
Übernahme der Studiengebühren, Unterkunft und Verpflegung
Eigenbeitrag
3.500,- Euro (für ein Studienjahr)
Nähere Informationen
www.clarku.edu
Bewerbungsunterlagen (verfügbar ab Anfang Juli)
www.ins-ausland-downloads.uni-trier.de
Bewerbungsschluss
20. November 2020
Austausch mit der Hamline University, St. Paul, Minnesota
Zielgruppe
Studierende aller Fachrichtungen, die an der Hamline University vertreten sind (undergraduate studies)
Leistungen
Übernahme der Studiengebühren, Unterkunft und Verpflegung
Eigenbeitrag
3.500,- Euro (für ein Studienjahr)
Nähere Informationen
www.hamline.edu
Bewerbungsunterlagen (verfügbar ab Anfang Juli):
www.ins-ausland-downloads.uni-trier.de
Bewerbungsschluss
20. November 2020

Austausch mit der Appalachian State University, Boone, North Carolina
Zielgruppe
Studierende aller Fachrichtungen, die an der Appalachian State University vertreten sind (undergraduate studies)
Leistungen
Übernahme der Studiengebühren
Nähere Informationen
www.appstate.edu
Bewerbungsunterlagen (verfügbar ab Anfang Juli):
www.ins-ausland-downloads.uni-trier.de
Bewerbungsschluss
2020/21 ausgesetzt

Austausch mit der Francis Marion University, Florence, South Carolina
Zielgruppe
Studierende aller Fachrichtungen, die an der Francis Marion vertreten sind (undergraduate and graduate studies)
Programmleistungen
Übernahme der Studiengebühren
Nähere Informationen
www.fmarion.edu
Bewerbungsunterlagen (verfügbar ab Anfang Juli):
www.ins-ausland-downloads.uni-trier.de
Bewerbungsschluss
20. November 2020

Austausch mit der Webster University, St. Louis Missouri
Zielgruppe
Studierende aller Fachrichtungen, die an der Webster University vertreten sind (undergraduate studies und graduate studies)
Programmleistungen
Übernahme der Studiengebühren
Nähere Informationen
www.webster.edu
Bewerbungsunterlagen (verfügbar ab Anfang Juli)
www.ins-ausland-downloads.uni-trier.de
Bewerbungsschluss
20. November 2020

Austausch mit der Saint Martin's University, Lacey, Washington
Zielgruppe
Studierende aller Fachrichtungen, die an der Saint Martin's University vertreten sind (undergraduate und graduate studies)
Leistungen
Übernahme der Studiengebühren
Eigenbeitrag
600,- Euro university fee an der Gasthochschule
Nähere Informationen
http://stmartin.edu
Bewerbungsunterlagen (verfügbar ab Anfang Juli):
www.ins-ausland-downloads.uni-trier.de
Bewerbungsschluss
20. November 2020

Austausch mit der Bloomsburg University, Pennsylvania
Zielgruppe
Studierende aller Fachrichtungen, die an der Bloomsburg University vertreten sind (undergraduate studies)
Leistungen
Übernahme der Studiengebühren
Nähere Informationen
www.bloomu.edu
Bewerbungsunterlagen (verfügbar ab Anfang Juli):
www.ins-ausland-downloads.uni-trier.de
Bewerbungsschluss
20. November 2020

Austausch mit der Georgetown University, Washington, D.C.
Austauschvereinbarung mit dem German Department (graduate program)
Zielgruppe
Studierende und Graduierte der Germanistik
Leistungen
Übernahme der Studiengebühren (für jeweils drei Kurse pro Semester); evtl. Teilstipendium der Gasthochschule als Zuschuss zu den Lebenshaltungskosten
Nähere Informationen
http://german.georgetown.edu
Fachkoordinator
Prof. Dr. Andrea Geier, Germanistik
Bewerbungsschluss
voraussichtlich November/Dezember 2020

Austausch mit der Virginia Tech (Virginia Polytechnic Institute and StateUniversity), Blacksburg
Zielgruppe
Studierende der Mathematik mit Bachelor-Abschluss
Leistungen
gebührenfreier Studienplatz, der in der Regel mit einem teaching assistantship verbunden ist, für das der/die Teilnehmende eine Vergütung erhält
Nähere Informationen
www.vt.edu
Fachkoordinator
Prof. Dr. Ekkehard Sachs, Mathematik
Bewerbungsschluss
Bitte Rücksprache mit Herrn Prof. Sachs

Studium und Mitarbeit als Tutor/language assistant für Deutsch als Fremdsprache an der Gardner Webb University, Boiling Springs, North Carolina
Teil- oder Vollzeitstudium und Mitarbeit im Department of World Languages, Literatures and Cultures
Zielgruppe
Für Studierende der Fächer Anglistik, DaF und/oder Germanistik im fortgeschrittenen Bachelor oder im Master; erwünscht ist der Abschluss des Grundstudiums DaF bzw. der Abschluss der DaF-Module 1-3 bis zum Antritt des Aufenthalts
Leistungen
voraussichtlich Erlass der Studiengebühren für bis zu 2-3 Kurse pro Semester, kostenlose Unterbringung und Verpflegung, monatliches Stipendium
Nähere Informationen
www.gardner-webb.edu
Bewerbungsunterlagen (verfügbar ab Anfang Juli):
www.ins-ausland-downloads.uni-trier.de
Bewerbungsschluss
20. November 2020

Studienjahr als Tutor/language assistant am German Department der University of St. Thomas, St. Paul, Minnesota
Gebührenfreier Studienplatz (Vollzeitstudium) und Mitarbeit als Tutor im German Department
Zielgruppe
Studierende der Fächer Deutsch als Fremdsprache (DaF), Germanistik oder Anglistik; ggf.
Abschluss des Grundstudiums DaF bzw. der DaF-Module 1-3 bis zum Antritt des Aufenthalts
Leistungen
Erlass der Studiengebühren für ein Vollzeitstudium, Übernahme der Krankenversicherung, kostenlose Unterbringung und Verpflegung sowie Büchergeld
Nähere Informationen
http://www.stthomas.edu
Bewerbungsunterlagen (verfügbar ab Anfang Juli):
www.ins-ausland-downloads.uni-trier.de
Bewerbungsschluss
20. November 2020

Sprachassistenz-Semester im Bereich Deutsch als Fremdsprache an der Appalachian State University, Boone, North Carolina
Mitarbeit im German Department
Zielgruppe
Studierende der Germanistik, von Deutsch als Fremdsprache (DaF) oder einer Fremdsprachenphilologie; vor Antritt des Aufenthalts müssen die Module 1 - 3 des Bachelorstudiums DaF bzw. das Grundstudium DaF abgeschlossen sein.
Leistungen
kostenlose Unterkunft, allerdings keine Verpflegung, Krankenversicherung und voraussichtlich Zuschuss von ca. 2.000 US-Dollar zu den Lebenshaltungskosten; Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen für Lehrende (z.B. Fachdidaktik, Medienkompetenz)
Nähere Informationen
http://www.appstate.edu und htttp://www.uni-trier.de/index.php?id=20439
Bewerbungsunterlagen (verfügbar ab Anfang Juli):
www.ins-ausland-downloads.uni-trier.de
Fachkoordinator
Dr. Renate Freudenberg-Findeisen, Deutsch als Fremdsprache
Bewerbungsschluss
20. November 2020

Sprachassistenz-Semester oder Jahr im Bereich Deutsch als Fremdsprache an der Texas Christian University, Fort Worth, Texas
Neben der Mitarbeit im German Department kann ein Kurs aus dem Studienangebot der Hochschule belegt werden.
Zielgruppe
Studierende der Germanistik, von Deutsch als Fremdsprache (DaF) oder einer Fremdsprachenphilologie; vor Antritt des Aufenthalts müssen die Module 1 - 3 des Bachelorstudiums DaF bzw. das Grundstudium DaF abgeschlossen sein.
Leistungen
Erlass der Studiengebühren für einen Kurs pro Semester, kostenlose Unterbringung und Verpflegung, Health Service, Verkehrsticket
Nähere Informationen:
http://www.mola.tcu.edu
Fachkoordinator
Dr. Renate Freudenberg-Findeisen, Deutsch als Fremdsprache
Bewerbungsunterlagen (verfügbar ab Anfang Juli):
www.ins-ausland-downloads.uni-trier.de
Bewerbungsschluss
20. November 2020

Studienjahr als Tutor/language assistant für Deutsch am Modern Languages Department der Hamline University, Minnesota
Neben der Sprachassistententätigkeit kann pro Semester ein Kurs aus dem Themenbereich amerikanische Gesellschaft/Kultur belegt werden.
Zielgruppe
Studierende der Fächer Deutsch als Fremdsprache (DaF), Germanistik oder Anglistik; ggf. Abschluss des Grundstudiums DaF bzw. der DaF-Module 1-3 bis zum Antritt des Aufenthalts
Leistungen
Erlass der Studiengebühren für einen Kurs pro Semester, kostenlose Unterbringung und Verpflegung, monatliches Stipendium
Nähere Informationen
http://www.hamline.edu/cla/modern-languages/german/
Fachkoordinatorin
Dr. Renate Freudenberg-Findeisen, Deutsch als Fremdsprache
Bewerbungsunterlagen (verfügbar ab Anfang Juli):
www.ins-ausland-downloads.uni-trier.de
Bewerbungsschluss
20. November 2020

Master’s Degree an der Clark University, Worcester, Massachusetts
Aufgrund einer Doppelabschluss-Vereinbarung zwischen dem English Department der Clark University und dem Fach Anglistik an der Universität Trier besteht für Studierende der Anglistik im Masterstudium die Möglichkeit, parallel zum Studienabschluss in Trier ein M.A.-Programm an der Clark University zu absolvieren.
Die Clark University erlässt den Teilnehmern einen erheblichen Teil der Studiengebühren; der verbleibende Eigenanteil kann ggf. z.B. aus Mitteln der BAföG-Auslandsförderung finanziert werden.
Zielgruppe
fortgeschrittene Studierende der Anglistik
Nähere Informationen
Bitte Rücksprache im International Office, V 21
Bewerbungsschluss
Mitte Februar des Jahres, in dem der Studienbeginn an der Clark University geplant ist
Fulbright-Kommission: Voll- und Teilstipendien zum Studium an einer Graduate School in den USA

Fulbright-Kommission: Semester- und Jahresstipendien zum Studium an einer Graduate School in den USA
Stipendien für ein vier- bis neunmonatiges Studium auf Master-Niveau (Rechtswissenschaft: nur 9-monatige LL.M./M.C.L - Programme)
Zielgruppe
Graduierte aller Fachrichtungen (Bachelor-Abschluss bis August 2021 bzw. „Erste juristische Prüfung“ bis 05.08.2020)
Internet
http://www.fulbright.de
Bewerbungsschluss: 05. August 2020

Fulbright-Kommission: Reisestipendien für Studienaufenthalte in den USA
Reisestipendien für ein- oder zweisemestrige Studienaufenthalte im Rahmen von Austauschvereinbarungen der Heimathochschule
Zielgruppe
Studierende aller Fachrichtungen
Leistungen
Reise- und Nebenkostenpauschale in Höhe von ca. 2.000,- Euro, Vorbereitungsseminar der Fulbright-Kommission
Internet
http://www.fulbright.de und http://www.ins-ausland-downloads.uni-trier.de (ab Dezember 2020)
Bewerbungsschluss
voraussichtlich Mitte Januar 2021

Arnold Heidsieck - Stipendien für Studienaufenthalte in den USA
Zielgruppe
Studierende der Geistes- und Kulturwissenschaft im Bachelor-Studium
Leistungen
Monatliches Teilstipendium bis zu 500,- Euro, Reisekostenpauschale
Internet
http://www.zeit-stiftung.de/stipendien
Bewerbungsschluss
voraussichtlich März/April 2021

Austauschprogramm des Verbands der deutsch-amerikanischen Clubs e.V.
Der Verband der deutsch-amerikanischen Clubs e.V. vermittelt einjährige Studienaufenthalte im Bereich der undergraduate und der graduate studies in den USA.
Nähere Informationen
www.vdac.de

McCloy Academic Scholarship Program
Vollstipendien für ein zweijähriges Masterstudium an der Harvard Kennedy School zur Qualifizierung von Führungskräften für öffentliche und internationale Organisationen.
Zielgruppe
Graduierte aller Fächer mit sehr guten Studienergebnissen und möglichst erster Berufserfahrung
Nähere Informationen
www.studienstiftung.de/mccloy-programm
Bewerbungsschluss
1. November 2020

ERP-Stipendienprogramm für Aufbaustudien in den USA
Vollstipendien für ein- bis zweijährige Studien- oder Forschungsaufenthalte an amerikanischen Spitzenuniversitäten (z.B. zum Erwerb eines Master-Abschlusses oder eines PhD).
Zielgruppe
Graduierte aller Fächer mit sehr guten Studienergebnissen
Nähere Informationen: www.studienstiftung.de/erp/
Bewerbungsschluss
voraussichtlich im Oktober 2020
KANADA
Studienjahr an der University of Manitoba, Winnipeg, Kanada

Studienjahr an der University of Manitoba, Winnipeg, Kanada
Zielgruppe
Studierende aller Fachrichtungen (insbesondere bei Zusatzstudium „Kanadische Studien“) mit mindestens drei abgeschlossenen Fachsemestern bei Programmbeginn. Interessenten aus Masterstudiengängen bitte Rücksprache im International Office.
Leistungen
Übernahme der Studiengebühren; alternativ zu PROMOS (s. S. 8) sind evt. auch Stipendien aus Mitteln des ERASMUS+-Programms mit nichteuropäischen Ländern verfügbar.
Weitere Informationen
www.umanitoba.ca
Bewerbungsschluss
keine Ausschreibung für das Studienjahr 21/22
Für Studierende im Bachelor-Programm Erziehungswissenschaft - SOP stehen evt. im Rahmen einer Austauschvereinbarung fünf gebührenfreie Studienplätze für ein oder zwei terms an der School of Child and Youth Care der Ryerson University in Toronto, Kanada zur Verfügung. Nähere Informatio-nen sind bei Herrn Philipp Annen, FB I, erhältlich.
Förderpreise der Gesellschaft für Kanada-Studien für Abschlussarbeiten

Förderpreis der Gesellschaft für Kanada-Studien für Abschlussarbeiten
Jährlich werden mehrere Förderpreise zur Durchführung eines Forschungsvorhabens (Master, Dissertation) mit Kanada-Bezug vergeben.
Leistung
Preisgeld in Höhe von ca. 1.000,- Euro
Nähere Informationen
www.kanada-studien.org
Bewerbungsschluss
jeweils der 1. November eines Jahres
Bitte beachten Sie auch die länderübergreifenden Förderprogramme des DAAD
Bitte beachten Sie auch die länderübergreifenden Förderprogramme des DAAD
AUSTRALIEN / Neuseeland
Austausch mit australischen Hochschulen

Studienaufenthalt in Australien für Studierende der Anglistik
An der University of Newcastle (New South Wales) sowie an der Faculty of Arts der University of New England in Armidale (NSW) stehen jeweils zwei bis vier gebührenfreie Studienplätze für ein Semester zur Verfügung (Beginn: Februar 2021).
Zielgruppe
Studierende der Anglistik ab dem 3. Fachsemester (bei Programmbeginn). Erwünscht ist darüber hinaus die Bereitschaft zur Übernahme eines Tutoriums oder zu sonstiger Mitarbeit im German Department der Gasthochschule.
Leistungen
Erlass der Studien- und sonstigen Gebühren an der Gasthochschule
Nähere Informationen
www.une.edu.au und www.international.newcastle.edu.au
sowie beim Fachkoordinator der Anglistik Dr. Markus Müller
Bewerbungsschluss
voraussichtlich Juli 2020
Stipendien von australischer Seite zum Studium in Australien

Stipendien von australischer Seite zum Studium in Australien
Nähere Informationen
http://www.studyinaustralia.gov.au/germany/australian-education/scholarships
Stipendien von neuseeländischer Seite zum Studium in Neuseeland

Stipendien von neuseeländischer Seite zum Studium in Neuseeland
Nähere Informationen
www.studyinnewzealand.gov.nz/how-to-apply/scholarships
Bitte beachten Sie auch die länderübergreifenden Förderprogramme des DAAD
Bitte beachten Sie auch die länderübergreifenden Förderprogramme des DAAD
Sonstige Informationen
Das Fulbright-Reisestipendium
Die Informationen und Formulare der Fulbright-Kommission zum Antrag des Reisestipendiums finden Sie unter
https://www.fulbright.de/programs-for-germans/studierende-und-graduierte/reisestipendien
Aufstellung der bisher besuchten Lehrveranstaltungen:
Im PORTA-System ist eine Bescheinigung Ihrer bisherigen Noten als pdf-Dokument abrufbar. Die erforderliche Bestätigung (Unterschrift mit Stempel) erhalten Sie im Hochschulprüfungsamt.
Gutachten:
Für die Gutachten sollte das Formular der Fulbright-Kommission verwendet werden, bitte beachten Sie außerdem die Hinweise unter: https://www.fulbright.de/programs-for-germans/studierende-und-graduierte/reisestipendien
Bitte reichen Sie das Formular möglichst frühzeitig bei denjenigen DozentInnen ein, die Sie um ein Gutachten bitten möchten. Bei Problemen bezüglich der Frist halten Sie bitte Rücksprache mit Stefanie Morgen (IO).
Die DozentInnen sollen bitte das Empfehlungsschreiben elektronisch ausfüllen und als Email(-Scan) senden an Stefanie Morgen, morgenstuni-trierde
Vollständige Unterlagen als pdf:
Einsendung der vollständigen Unterlagen an Stefanie Morgen per Email bis spätestens 15. Februar 2021.
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich die Onlinebewerbung (direkt auf der Fulbright-Website) bis zu diesem Termin erfolgt sein muss!
Test of English as a Foreign Language (TOEFL)
Information und Anmeldung: www.toefl.org
Wir empfehlen, sich vor dem Testtermin mit den verschiedenen Elementen des Tests vertraut zu machen. Zu diesem Zweck steht im Selbstlernzentrum des Medienzentrums Sprachen (B311/313) Übungsmaterial zur Verfügung. Darüber hinaus können Sie einige Beispielaufgaben unter www.toeflgoanywhere.org abrufen.
Alternativer Test:
International English Language Testing System (IELTS): www.ielts.org
Vorbereitung:
www.britishcouncil.de/pruefung/ielts/vorbereitung
www.ielts.org/about-the-test/sample-test-questions