Einleitung

Fußball ist ein Ballsport, bei dem zwei Mannschaften mit je elf Spielern (einem Torhüter und zehn Feldspielern) gegeneinander antreten. Ziel ist es, den Ball möglichst oft im gegnerischen Tor unterzubringen.

Fußball wird vorwiegend mit dem Fuß gespielt. Die Feldspieler dürfen jedoch auch andere Körperteile mit Ausnahme ihrer Hände und Arme verwenden. Nur der Torhüter darf innerhalb des eigenen Strafraums den Ball mit der Hand spielen, um einen Tor genannten Treffer zu verhindern.

Quelle: WIKIPEDIA

Regelwerk

Ein Blick ins Regelwerk kann helfen, strittige Situationen zu klären. Wer die Sportart ausübt sollte nicht nur die Oberfläche, sondern auch die Feinheiten kennen.

Als Link hier das offizielle Regelbuch der UEFA

Fußball an der Uni Trier

Im Hochschulsport der Universität Trier finden Anfänger, Fortgeschrittene und Könner beiderlei Geschlechts Möglichkeiten, Ihrem Sport nachzugehen.

Bitte beachten Sie insbesondere die Seite "Sportangebot", die Ihnen Kurszeiten und -Orte, Übungsleiter und Ansprechpartner und wichtige Rahmenbedingungen benennt.

Hochschulmeisterschaften

Im Fußball werden im Sommer (Kleinfeld - Kunstrasen) und im Winter Hochschulmeisterschafen ausgespielt, die in den hausinternen Mails (Digest) und über Plakate beworben werden.

Infos finden Sie hier im Internet über den Link "Meisterschaften"