Weiterbildungs - NEWS
Aktuelle Studien
Mit dem Wettbewerb „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ fördert das BMBF derzeit 73 Projekte von Hochschulen und Hochschulverbünden, die Studienprogramme für Berufstätige und andere Zielgruppen entwickeln. Die Studienprogramme sollen insbesondere dazu beitragen, das Fachkräfteangebot dauerhaft zu sichern, die Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung zu verbessern, einen schnelleren Wissenstransfer in die Praxis zu gewährleisten und die Profilbildung der Hochschulen im Bereich des lebensbegleitenden Lernens zu unterstützen. Das Gesamtprogramms wird von der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, der Humboldt Universität zu Berlin und der Deutschen Universität für Weiterbildung in Berlin wissenschaftlich begleitet.
In der vorliegenden Broschüre sind zentrale Erfahrungen der ersten Förderphase zusammengefasst. Sie sollen den Hochschulen helfen, Weiterbildung und Lebenslanges Lernen zu implementieren. Die Inhalte richten sich an Projektleitungen und ihre Mitarbeiter/-innen, darüber hinaus aber auch an all diejenigen, die den Paradigmenwechsel in Richtung Lebenslanges Lernen an Hochschulen begleiten. Die Broschüre wurde auf der internationalen Tagung am 18./19. Juni 2015 in Berlin vorgestellt.
---> Hier geht es zur Online-Version der Studie
---> Internetportal der wissenschaftlichen Begleitung des Wettbewerbs "Offene Hochschulen..."
Falls Sie Interesse an einer Print-Version der Ergebnisbroschüre haben, wenden Sie sich bitte an Katja Knapp > katja.knappuni-oldenburgde