Wie Kultur in der Wirtschaft mitmischt
Deutsche Kinder lernen früh das Sparen. Ein Klischee? An der Universität Trier wird in verschiedenen Projekten zum Einfluss von kulturellen Aspekten auf das Wirtschaftsleben geforscht.
Den kompletten Beitrag finden Sie hier.
Traineeprogramm (Master) bei der Deutschen Bundesbank
Wir möchten Sie gerne auf das 12-monatige Traineeprogramm der Deutschen Bundesbank für Masterabsolvent*innen der Wirtschaftswissenschaften aufmerksam machen.
Als eine der größten Notenbanken weltweit mit knapp 10.000 Mitarbeiter*innen ermöglicht die Deutsche Bundesbank die andere Perspektive auf die Banken- und Finanzwelt und bietet vielfältige und oft auch einzigartige Aufgaben. Das oberste Ziel ist dabei die Stabilität des Preisniveaus. Damit ist die Bundesbank in einzigartiger Weise dem Gemeinwohl in Deutschland und in Europa verpflichtet und arbeitet an der Schnittstelle von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.
Start: 1. Mai 2021 und 1. November 2021
Bewerbungsschluss: 30. November 2020
Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Studiennachweise
Weitere Informationen und Hinweise zum Traineeprogramm und zur Bewerbung finden Sie hier
Stellenausschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist am Institut für Arbeitsrecht und Arbeitsbeziehungen in der Europäischen Union (IAAEU) an der Universität Trier eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter/ wissenschaftliche Mitarbeiterin, Doktorand/ in (m/w/d) (EG 13 TV-L 75%) zu besetzen. Die komplette Ausschreibung finden Sie hier.
Lehre im Wintersemester
Liebe Studierenden!
Die Lehre im Wintersemester 2020/21 wird voraussichtlich in weiten Teilen nach wie vor digital stattfinden. Genauere Informationen finden Sie auf den zentralen offiziellen Seiten der Universität.
Der Eingangstest Mathematik für den Master ist ab dem Wintersemester 2020/21 nach der neuen Prüfungsordnung nicht mehr erforderlich und wird in der bisherigen Form nicht mehr stattfinden.
Das Feedback unserer Umfrage vom letzten Semester werde ich berücksichtigen: ein neues Mikro ist angeschafft, und Offline-Lektionen werden in regelmäßigem Turnus gepostet werden.
Lassen Sie uns das beste aus der Situation machen!
Prof. Marc Oliver Rieger
UPDATE: Grundlagenmodul Master Sommersemester 2020
Neben den Lösungen zu zwei Aufgaben aus der Vorlesung "Grundlagenmodul" können Sie ab sofort hier auch ein paar Hinweise zu den Problemen von Kapitel D sowie weitere letzte Infos zur Klausur einsehen. Für eine dritte Aufgabe ein Tipp: Das Problem der "beiden Daniels" lässt sich sehr ähnlich wie das "Park"-Problem lösen.
Viel Erfolg bei der Klausur!