Erwerbsmöglichkeit beim C. H. Beck Verlag
Das Jahrbuch zu den Bitburger Gesprächen 2005 II kann beim C. H. Beck Verlag erworben werden.
Jahrbuch Bitburger Gespräche 2005 II
Zur Frage einer Mitgliedschaft der Türkei
in der Europäischen Union
Die Beiträge im Einzelnen:
CHRISTINE LANGENFELD
Einführung in das Thema und Zielsetzung der Tagung
MATHIAS ROHE
Die Türkei und die Menschenrechte:
Perspektiven einer menschenrechtskonformen Politik und Rechtsordnung
NERMIN ABADAN-UNAT
Vom Diskurs zum Protest –
Der lange Weg der türkischen Frauen
NECLA KELEK
Europa als Chance
Der Individuationsprozess der muslimischen Frau in der Moderne
WOLFGANG SCHÄUBLE
Die Europäische Union und die Türkei
GERD ANDRES
Die Europäische Union und der Beitritt der Türkei
CUNEYD ZAPSU
Türkei und EU
WERNER LANGEN
Die Europäische Union und der Beitritt der Türkei
SYLVIE GOULARD
Wo endet Europa?
ECKART KLEIN
Auswirkungen eines Beitritts der Türkei auf die Europäische Union
RUDOLF STREINZ
Die Türkei als Partner – Formen der Zugehörigkeit zur EU
WOLFGANG QUAISSER
Wirtschaftliche Aspekte eines Beitritts der Türkei zur Europäischen Union
Überdehnt sich die EU wirtschaftlich, institutionell und sozial?
HANS-JOACHIM CREMER
Die Türkei vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
FAZIL SAGLAM
Die Türkei auf dem Weg zum Rechtsstaat -
Stand und praktische Umsetzung der Reformen
ROLF KOPPE
Der Westen und die islamische Welt – auch ein Streit um Werte