Erwerbsmöglichkeit beim C. H. Beck Verlag
Das Jahrbuch zu den Bitburger Gesprächen 2006 I kann beim C. H. Beck Verlag erworben werden.
Jahrbuch Bitburger Gespräche 2006 I
Mitbestimmung im Unternehmen
Die Beiträge im Einzelnen:
BERND RÜTHERS
Einführung zur Tagung „Mitbestimmung“
MANFRED WEISS
Mitbestimmung auf der Unternehmens- und Betriebsebene.
Verzahnung oder Kumulation?
MANFRED LÖWISCH
Mitbestimmung auf der Unternehmens- und Betriebsebene –
Koordination oder Kumulation?
MANFRED GENTZ
Mitbestimmung auf der Unternehmens- und Betriebsebene –
Verzahnung oder Kumulation?
VOLKER RIEBLE
Tarifautonomie und Unternehmensmitbestimmung
THOMAS DIETERICH
Die betriebliche Mitbestimmung im Zusammenspiel mit der Tarifautonomie
ABBO JUNKER
Mitbestimmung im europäischen Vergleich
MARTIN HENSSLER
Deutsche Mitbestimmung und europäisches Gemeinschaftsrecht
– Die Zukunft der Mitbestimmung –
ROLAND KÖSTLER
Deutsche Mitbestimmung und europäisches Gemeinschaftsrecht –
Die Zukunft der Mitbestimmung
WOLFGANG FRANZ
Das deutsche Modell der unternehmerischen und betrieblichen Mitbestimmung:
Eine Einschätzung aus ökonomischer Sicht
DIETMAR HEXEL
Kein Meilenstein der ökonomischen Politikberatung
Anmerkungen zum Beitrag von Prof. Dr. Wolfgang Franz:
„Das deutsche Modell der unternehmerischen und betrieblichen Mitbestimmung:
Eine Einschätzung aus ökonomischer Sicht“
DIETMAR HEXEL
Zukunftsperspektiven aus der Sicht der Gewerkschaften
UDO DI FABIO
Neue verfassungsrechtliche Aspekte der Mitbestimmung?
REINARD GÖHNER
Mitbestimmung im Unternehmen
– Zukunftsperspektiven aus der Sicht der Arbeitgeber –