Erwerbsmöglichkeit beim C. H. Beck Verlag
Das Jahrbuch zu den Bitburger Gesprächen 2007 I kann beim C. H. Beck Verlag erworben werden.
Jahrbuch Bitburger Gespräche 2007 I
Die duale Organisation (Struktur) des Rundfunks in Deutschland –
ein Auslaufmodell?
Die Beiträge im Einzelnen:
WOLFGANG KNIES
Einführung in das Thema
PETER BADURA
Rundfunkfreiheit als „dienende Freiheit“ – ein Relikt?
KARL-E. HAIN
Rundfunkfreiheit als „dienende Freiheit“ – ein Relikt?
FRITZ RAFF
„Grundversorgung“ – Bröckelt das Fundament des
öffentlich-rechtlichen Rundfunks?
INGRID M. HAAS
Ist der private Rundfunk grundversorgungsfähig und -willig?
HANS MATHIAS KEPPLINGER
Entsprechen die Programme der öffentlich-rechtlichen (und privaten)
Rundfunkveranstalter den Ansprüchen?
RUDOLF STROHMEIER
Aktuelle medienpolitische Fragen im Gemeinschaftsrecht
CHRISTINE LANGENFELD
Rundfunkordnung und Europa
STEFAN OETER
Rundfunkregulierung im Zeitalter der Globalisierung –
Was bleibt für die Länder?
ULRICH REIMERS
Wandlungen des Rundfunks durch technische Entwicklung
DIETER DÖRR
Neue Regulierungserfordernisse in der digitalisierten Medienwelt
JOACHIM WIELAND
Vertikale und diagonale Konzentration am Rundfunkmarkt
MANFRED HELMES
Entstehung und Aufgaben der Landesmedienanstalten
GERD BAUER
Zur Kritik und Reform von Aufgaben und Organisation der Landesmedienanstalten
HEINZ GEORG BAMBERGER
Schlussvortrag