Studiengänge der Reakkreditierung
Das reakkreditierte Studienangebot gilt für Studienanfängerinnen und -anfänger zum Wintersemester 2012/2013
Im Rahmen der Reakkreditierung 2012 wurde das Konzept einiger Studiengänge verändert. Die Einschreibung in diese Studiengänge erfolgt zum WS 2012/2013.
Das Curriculum der Studiengänge finden Sie im Studienverlaufsplan dargestellt. Schwerpunktrichtungen in den einzelnen Studiengängen sind in den Studienverlaufsplänen abgebildet.
Bachelor-Studiengänge
- BSc Angewandte Geoinformatik (KF, Modulhandbuch) Studienverlaufsplan
- BSc Angewandte Geoinformatik (NF, Modulhandbuch) Studienverlaufsplan
- BSc Umweltgeowissenschaften (KF, Modulhandbuch) Studienverlaufsplan
- BSc Angewandte Geographie (KF, Modulhandbuch) Studienverlaufspläne der Studienrichtungen: SR I: Räumliche Planung und Entwicklung/SR II: Physische Geographie
- BA Angewandte Geographie (NF, Modulhandbuch) Studienverlaufsplan
- BSc Umweltbiowissenschaften (KF, Modulhandbuch) Studienverlaufsplan
Master-Studiengänge
- MSc Geoinformatik (KF, Modulhandbuch) Studienverlaufsplan
- MSc Geoinformatik (NF, Modulhandbuch) Studienverlaufsplan
- MSc Angewandte Geographie, Raum und Landschaft (NF, Modulhandbuch) Studienverlaufsplan
- MA Angewandte Humangeographie, Raumanalyse und Raumentwicklung (Modulhandbuch)Studienverlaufsplan
- MSc Environmental Science (Modulhandbuch) Studienverlaufsplan
- MSc Prozessdynamik an der Erdoberfläche (Modulhandbuch) Studienverlaufsplan
- Umweltbiowissenschaften (Modulhandbuch) Studienverlaufsplan
Folgende nachstehenden Studiengänge werden zum WS 2013/2014 reakkreditiert:
Bachelor-Studiengänge
- BEd Geographie (Lehramt)
- BEd Bioologie (Lehramt)
- BA Geoarchäologie (KF)
Master-Studiengänge
- MEd Geographie (Lehramt für Relaschule Plus)
- MEd Geographie (Lehramt für Gymnasien)
- MEd Bioologie(Lehramt für Relaschule Plus)
- MEd Bioologie(Lehramt für Gymnasien)
- MSc Geoarchäologie (KF)